Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Blog Hop vom Team Stempelfrosch Berlin: „Juhu – wir haben es geschafft!“

Geschrieben am 19. Mai 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Herzlich willkommen zu meinem ersten Blog Hop, an welchem ich mit meinem eigenen Blog teilnehme! Ich freue mich, dass Ihr von Sabrina zu mir weitergehüpft seid, und wünsche Euch viel Spaß beim Anschauen meines Beitrags zum Thema „Juhu – wir haben es geschafft!“

Ich habe mich für ein Set entschieden, dass ich im Sommerkatalog bestellt habe, und zwar das Set „Abgehoben“. Es hat mich sehr gefreut, dass es dieses schöne Set auch im nächsten Jahreshauptkatalog geben wird, und habe für diesen Anlass einige Karten passend zum Thema gezaubert.

 

 

Das Designerpapier stammt aus dem Block „Cupcake und Karussels“, und egal, was ich damit vorhabe – irgendwie findet sich immer ein Motiv, das perfekt passt! Hier sind es die wolkenähnlichen Wirbel in Bermudablau, die Windströme suggerieren, auf denen die Ballons sanft dahingleiten. Ich konnte nicht widerstehen – ich liebe alles, das ‚blingbling‘ ist, daher habe ich bei der ersten Karte mit glitzernden Komponenten nicht gespart. Ich habe mit den Framelits den großen Fesselballon aus kupferfarbenem Spiegelkarton ausgestanzt und mit blauen und champagnerfarbenen  Glitzersteinchen verziert. Etwas weniger Glitzer hätte es vielleicht auch getan, aber dadurch rückt der große Ballon optisch mehr in den Vordergrund…

Für den Schriftzug kam ein Stempelset zum Einsatz, das es erfreulicherweise ebenfalls in den neuen Jahreshauptkatalog geschafft hat, und zwar das Set „Labeler Alphabet“. Ich liebe dieses Stempelset! Für mein Empfinden hat es die ideale Größe und ist für (fast) jeden Anlass zu gebrauchen 🙂

 

Die nächste Karte ist insofern besonders, als dass ich einen Prägefolder benutzen konnte, der hervorragend zum Thema passt, aber leider schon seit langem nicht mehr erhältlich ist, und zwar der Prägefolder „Wolkenmeer“ von Stampin Up. Wer hätte gedacht, dass es noch mal ein  Thema geben würde, zu dem dieser Prägefolder passt wie die Faust auf’s Auge 🙂

Enstanden ist diese vom Gesamterscheinungsbild eher sehr ruhige Karte. Mir persönlich gefällt sie sehr gut, da sie die Stille und Weite des Himmels sehr gut einfängt:

 

 

Meine letzte Karte ist ebenfalls mit Designerpapier aus dem Block „Cupcakes und Karussels“ entstanden, und auch hier musste wieder das Papier mit den Wirbeln ran, diesmal aber aufgepeppt in Kombination mit einem bunteren Papier. Da der Platz für den großen Ballon nicht mehr gereicht hat, habe ich die Ballons gestempelt, ausgestanzt und und mit den Stampin‘ Write Markern in den zum Block passenden Farben koloriert. Die Borte ist ein Rest undefinierbarer Herkunft aus meiner Bastelkiste, hat aber farblich gut gepasst und durfte daher mit auf die Karte.

 

 

Auch hier habe ich mit den Buchstaben aus dem „Labeler Alphabet“ gearbeitet. Nun denn – im Sinne meines Themas wünsche ich eine gute Reise auf dem Weg zum nächsten Blog – Marion freut sich schon auf Euch!

 

Unser Fröschlein leitet Euch weiter zum Blog „Stempelheximexi“ von Marion aus Berlin 🙂

Viel Spaß!!!

 

 

6 Kommentare
« Eine Karte zur Jugendweihe…
… Geburtstag mit Elefant! »

6 Responses

  1. Jasmin says
    29. Mai 2017 um 16:56

    Liebe Sonja,
    super, dass du nun auch einen eigenen Blog hast.
    Wirklich schöne Karten hast du uns entworfen.
    Ich freue mich schon auf den nächsten Bloghop.
    Viele Grüße
    Jasmin

  2. Katja says
    22. Mai 2017 um 7:04

    Liebe Sonja,
    erst einmal Herzlichen Glückwunsch zu deinem eigenen Blog. Ich freu mich sehr, dass du diesen Schritt hier nun gewagt hast und ich bin begeistert von dem, was du hier auf die Beine gestellt hast. Klasse!
    Deine Karten mit dem wunderbaren Set „Abgehoben“ sind wirklich toll geworden. Am besten gefällt mir die Idee, Aquarellhintergründe hinter den Ballon zu setzen.
    Ich wünsch dir weiterhin viel Spaß beim Basteln und auch beim Bloggen und ich freu mich schon auf mehr von dir!
    Liebe Grüße
    Katja

  3. Tanja says
    21. Mai 2017 um 22:04

    Hallo liebe Sonja… Einen tollen Blog hast du da geschaffen!!!
    Und als ersten Blog Beitrag unser Blog-Hop *KLASSE*…
    Deine Karte gefällt mir wirklich gut. Ich wünsche dir viele Leser und tolle Projekte für deinen Blog !!!
    Herzlich Grüße Tanja

  4. Marion Sander says
    21. Mai 2017 um 21:01

    Hallo liebe Sonja,
    das Stempelset Heißluftballon gefällt mir persönlich auch sehr gut. Sehr schöne Karten .Klasse
    L.g. Marion

  5. Sabrina says
    19. Mai 2017 um 13:16

    Liebe Sonja,
    deine schönen Karten mit den Heißluftballons laden zum fliegen ein, sehr hübsch. Schade das es den Wollenprägefolder nicht mehr gibt, der passt wirklich wie Faust aufs Auge ?

    Liebe Grüße,
    Sabrina

  6. Cindy says
    19. Mai 2017 um 8:47

    Liebe Sonja,
    ich freue mich, dass auch du jetzt mit einem eigenen Blog gestartet bist.
    Du hast das Set gut in Szene gesetzt und freue mich auf weiter Projekte von dir. LG, Cindy

Kommentare sind geschlossen.

Neueste Beiträge

  • Umarmung aus Papier
  • Reißverschluss mal anders
  • Huuuiii… Stürmische Grüße!!!
  • Meeresrauschen
  • Das Leben ist schön

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.927)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume