Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: August 2017

Und noch einmal „Kaffe, olé!“

Geschrieben am 21. August 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch eine Karte, die wieder mal mit Resten von meinem Schreibtisch entstanden ist… 🙂

Ich hatte vor einiger Zeit ja schon einmal eine Karte gezeigt, die mit dem neuen Set „Kaffee, olé!“ aus dem Jahreskatalog 2017/2018 entstanden ist. Ich hatte zwei verschiedene Kaffeebecher gestempelt und gestanzt, aber nur einen davon verarbeitet, und so lag der andere immer noch auf meinem Tisch und hat darauf gewartet, auf einer anderen Karte ein Plätzchen zu finden.

Mit Hilfe des bereits fertigen Kaffeebechers war die Karte schnell gebastelt: Auf den Kartenrohling in Vanille-Pur habe ich ein Muster in den dezenten Farben Saharasand, Puderrosa und Himmelblau gestempelt. Diese Farben habe ich bei dem Wirbel und den Bannern aufgegriffen.

Jetzt fehlt mir nur noch die Zeit, jemanden auf einen Kaffee einzuladen 🙂

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur, Saharasand, Puderrosa und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up in Himmelblau, ein Rest Designerpapier von Déco Time, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Kaffee, olé!“ und „Malerische Grüße“, Stempel mit Punkt-Wirbeln von CREAlies, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Espresso, Wildleder, Saharasand, Himmelblau und Puderrosa, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Wunderbar verwickelt“ und „Kaffeebecher“, VersaMark-Tinte, farbloses Embossing-Pulver von Stampin Up, blaue Schmucksteine von Made By ME, kleine Halbperlen von Rayher

„Malerische Grüße“ von Stampin Up meets Sizzix

Geschrieben am 20. August 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Die heutige Karte ist eine interessante Mischung aus Stampin Up und Sizzix. Da das Projektset „Malerische Grüße“ noch auf meinem Tisch steht, habe ich fröhlich damit weitergebastelt. Und da neben dem Tisch noch die Kiste mit den vielen tollen Sachen von Sizzix steht, die ich im Ausverkauf erstanden habe, habe ich mir gedacht, könnte ich heute mal wieder beide Hersteller kombinieren.

Das Set ist unter anderem abgestimmt auf die Farben Aquamrin, Melonensorbet und Curry-Gelb, und diese Farbkombination habe ich für diese Karte aufgegriffen. Und, wie Ihr sehen könnt, ist diese Kombination wirklich sehr frisch und sommerlich.

Ansonsten habe ich mir wieder den Kartenrohling aus dem Projektset zurecht geschnitten und diesmal mit Cardstock in den Farben Curry-Gelb und Melonensorbet hinterlegt. Ergänzt habe ich den vorgegebenen Hintergrund mit einem echt coolen Stanzteil von „Sizzix“, gestanzt mit dem Thinlit „Blasen“. Beim Spruch habe ich wieder einen Stempel aus dem Stempelset „Malerische Grüße“ gewählt, das mit dem Projektset mitgeliefert wurde.

Mir gefällt die Karte, und vor allem die Farben finde ich toll…!

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Curry-Gelb, Melonensorbet und Aquamarin, Kartenrohling aus dem Projektset „Malerische Grüße“ von Stampin Up, Stempel aus dem Projektset „Malerische Grüße“ von Stampin Up, Stempelkissen von Stampin Up in Melonensorbet, Thinlit „Blasen“ von Sizzix, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Stickmuster“ und „Lagenweise Kreise“, VersaMark-Tinte, farbloses Embossing-Pulver von Stampin Up

‚Danke‘ mit dem Projektset „Malerische Grüße“

Geschrieben am 19. August 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch wieder eine Karte, die mit dem Projektset „Malerische Grüße“ entstanden ist. Und entgegen meiner Gewohnheiten ähnelt das Ergebnis sogar einigermaßen dem Gestaltungsvorschlag von Stampin Up… 🙂

Beim Basteln ist es bei mir genauso wie beim Kochen – ich schaffe es so gut wie nie, mich an das Rezept zu halten! Wenn ich koche, muss immer Raum für meine individuelle Note sein, und genauso ist es beim Basteln. Aber diesmal – tatataaa – habe ich es beinahe geschafft!

Den Kartenrohling habe ich wieder zurechtgeschnitten und auf eine A6-Karte in Saharasand geklebt – ich ziehe es vor, wenn alle Karten auf meinem Ständer dieselbe Größe haben. Ansonsten habe ich den Design-Vorschlag mit ein wenig Washi-Tape und ein paar Lackakzenten mit Glitzereffekt und ein paar Glitzersteinchen ergänzt, und schon war die Karte fertig.

Der Vorteil liegt darin, dass die Karte wirklich schnell fertig ist. Und im Grunde braucht man dafür auch gar nicht mal unbedingt das Projektset „Malerische Grüße“ – mit einem Wassertankpinsel kann man sich den entsprechenden Hintergrund auch selber einfärben, und statt der fertigen Stanzteile kann man sich auch selber schnell ein paar Blümchen und Blätter stempeln und stanzen.

Auf jeden Fall ist es eine schöne, schnelle Karte für jede Gelegenheit.

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Saharasand, Kartenrohling aus dem Projektset „Malerische Grüße“, Stempel, verschiedene Stanzteile und gestreiftes Washi-Tape aus dem Projektset „Malerische Grüße“, Lack-Akzente mit Glitzereffekt von Stampin Up, champagnerfarbene Glitzersteine von Ideen mit Herz

Glückwunschkarte für die Goldene Hochzeit #02

Geschrieben am 18. August 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Nachdem ich Euch vor ein paar Tagen schon mal eine Glückwunschkarte für die Goldene Hochzeit gezeigt habe, folgt heute nun der zweite Entwurf.

Auch diese Karte ist schlicht in Gold und Perlmutt gehalten, hat diesmal aber als farblichen Akzent ein rotes Herz, gestanzt mit einem Thinlit aus dem Set „Grüße voller Sonnenschein“. Da ich von den Herzen, die ich für die Hochzeitskarte gestanzt hatte, noch die Reste hatte, habe ich die Zwischenräume mit Perlmutt-farbenem Papier wieder gefüllt, um den Hintergrund zu verdecken.

Den Hintergrund habe ich mit dem Hintergrundstempel „Something Lacy“ von Stampin Up erst mit VersaMark gestempelt und anschließend mit goldenem Embossing-Pulver von Stampin Up embossed. Das sieht wirklich toll und sehr edel aus!

Abgerundet wird die Karte durch weiße Häkelspitze und einer Kombination von zwei Schriftstempeln von Stampin Up und CREAlies.

 

Verwendete Materialien:

Perlmutt-farbener Cardstock unbekannter Herkunft, rotes Papier mit Glitzer-Einschlüssen von Ideen mit Herz, weißes, gebürstetes Metallic-Papier von Ideen mit Herz, Hintergrundstempel „Something Lacy“ von Stampin Up, Schriftstempel „zur Goldenen Hochzeit“ von CREAlies, Schriftstempel „Glückwunsch“ von Stampin Up aus dem Set „Bannerweise Grüße“, Framelit „Herz“ von Stampin Up aus dem Set „Grüße voller Sonnenschein“, Framelits „Zahlen“ von Rayher, VersaMark-Tinte, goldenes Embossing-Pulver von Stampin Up, weiße Häkelspitze unbekannter Herkunft, weißes Schleifenband von Rossmann

Monstermäßige Geburtstagsgrüße

Geschrieben am 17. August 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich eine Karte für Euch, in der viel Liebe und viele, unterschiedliche Sachen stecken. Ich erwähnte ja bereits, dass ich kürzlich das Set „Malerische Grüße“ für mich wiederentdeckt habe, und heute habe ich eine weitere Karte gebastelt, in der einige Sachen aus dem Set verarbeitet wurden.

Die Farbkombination gefällt mir sehr gut, aber wie ich neulich schon erwähnte, sind die Gestaltungsvorschläge nicht so mein Ding, daher habe ich die Karte heute nach meinen Vorstellungen aufgepeppt.

Am Ende ist es eine wilde Kombination aus unterschiedlichen Sets geworden, aber egal – dafür ist die Karte individuell, und sie gefällt mir so, wie sie ist!

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Bunte Party“, Kartenaufleger und Washi-Tape aus dem Set „Malerische Grüße“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Message in a Bottle“, „Just Keep Swimming“, „Lovely Stitching“ und „Maßvolle Grüße“, Schriftstempel von der ‚StempelBar Berlin‘, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Aquamarin, Marineblau, Taupe, Espresso und Melonensorbet, Stampin‘ Write Marker von Stampin Up in Saharasand, VersaMark-Tinte, grünes Embossing-Pulver mit Glitzer von Ideen mit Herz

Eine schnelle Geburtstagskarte mit dem Set „Love You Lots“

Geschrieben am 16. August 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich eine wunderschöne Karte für Euch, die ganz schnell gemacht ist. Das Einzige, was Ihr dafür braucht, ist ein gutes Augenmaß (damit die Marienkäferchen nicht aus der Reihe tanzen!) und ein hübsches Tiermotiv.

Ich habe mich für die Karte für das Set „Love You Lots“ entschieden, das mittlerweile nicht mehr erhältlich ist. Alternativ könnt ihr natürlich jedes andere Tier nehmen – z.B. auch ein kleines Schwein aus dem neuen Set „Glücksschweinchen“.

Das Prinzip ist schnell erklärt: mit schwarzer Archivtinte stempeln wir uns einen Hintergrund, in welchem wir vielleicht zwei oder dreimal das Motiv durch Einfärben hervorheben, und mit dem neuen Framelit „Happy Birthday“ bringen wir unsere Botschaft rüber.

Die Karte ist schnell gemacht, und sieht wirklich niedlich aus!

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Rosenrot und Puderrosa, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Love You Lots“, schwarze Archiv-Tinte von Stampin Up, Stampin‘ Write Marker von Stampin Up in Rosenrot, Framelit „Happy Birthday“ von Stampin Up

Sommerliche Grüße mit Kinda Eclectic

Geschrieben am 15. August 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Der Baum gestern hat mich inspiriert, deshalb gibt es heute noch mal eine Karte mit frischen, sommerlichem Motiv… Dafür habe ich ein Set aus dem Schrank geholt, dass es ebenfalls seit Juni diesen Jahres nicht mehr zu kaufen gibt, und zwar das Set „Kinda Eclectic“. Auch dieses Set benutze ich immer wieder gerne!

Die Grundfarbe der Karte ist heute ein warmer Gelbton – in Anlehnung an die Sonne, die durch die grünen Blätter scheint. Die Karte selbst ist schnell gemacht – einfach mit den zarten Blättern aus dem Set das Blätterdach gestempelt, durch das die Sonne scheint, ein wenig mit dem viereckigen Framelit aus dem Set „Stickmuster“ gezaubert, um aus einem Viereck ein Rechteck zu machen, und schon ist die Karte fertig.

Damit die Schrift noch satter wirkt auf dem grünen Hintergrund, habe ich sie zusätzlich embossed, damit das Rot noch intensiver leuchtet. Dafür, dass ich für Karte, wenn es hoch kommt, eine Viertelstunde gebraucht habe, macht sie doch echt was her, oder?

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Safrangelb, Wasabigrün und Vanille Pur, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Kinda Eclectic“ und „Grüße rund ums Jahr“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Osterglocke, Wasabigrün, Farngrün und Glutrot, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Stickmuster“, VersaMark-Tinte, farbloses Embossing-Pulver von Stampin Up

‚Jahr voller Farben‘ meets ‚Wald der Worte‘

Geschrieben am 14. August 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hatte ich mal wieder das Set „Wald der Worte“ in der Hand, das ziemlich genau vor einem Jahr nur für kurze Zeit bei Stampin Up erhältlich war. Das Set ist wunderschön, und es wundert mich wirklich, dass es nicht in den neuen Jahreskatalog einziehen durfte – man kann sehr vielfältige Karten damit basteln!

Heute habe ich mich für das Motiv des Baums entschieden. Was tut man im Sommer in den Ferien? Man mixt sich einen Cocktail, schnappt sich ein gutes Buch, baut den Liegestuhl im Schatten eines Baumes auf und macht es sich gemütlich – zumindest bei guten Wetter!

Und genau das konnte ich mit Hilfe dieser Stempelsets umsetzen. Mir gefällt die Karte, und ich mixe mir jetzt einen Cocktail und mache es mir gemütlich 🙂

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Minzmakrone, Wasabigrün und Saharasand, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Blatt und Blüte“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wald der Worte“, „Jahr voller Farben“ und „Durch die Gezeiten“, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Gartengrün und Wasabigrün, VersaMark-Tinte, Embossing-Pulver in Champagner mit Glitzer von Paper Poetry

Eine Karte mit Material aus dem Set „Malerische Grüße“

Geschrieben am 13. August 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Beim Aufräumen in meinem Bastelzimmer ist mir heute ein sehr schönes Set in die Hände gefallen, das ich mir im letzten Jahr bestellt habe – was natürlich bedeutet, dass es im aktuellen Katalog nicht mehr erhältlich ist. Es handelt sich um das Projekt-Set „Malerische Grüße“, das Material für unterschiedliche Karten enthält.

Nun entspricht es nicht unbedingt meiner kreativen Ader, vorgegebene Vorschläge einfach nachzubasteln – zum einen, weil mir da die Herausforderung fehlt, zum anderen, weil die vorgeschlagenen Entwürfe oft auch nicht so ganz meinen Geschmack treffen. Aber das war für mich kein Grund, das Set nicht zu kaufen. Zum einen wollte ich unbedingt das darin enthaltene Stempelset, und zum anderen kann man das enthaltene Material ja einfach für andere Entwürfe verwenden.

So ist die Karte, die ich heute gebastelt habe, eine kleine Symbiose mit dem neuen Set „Message in a Bottle“ eingegangen. Den Grundvorschlag habe ich weitestgehend übernommen, und die Karte zusätzlich um ein Motiv aus dem genannten Stempelset ergänzt.

Mir gefällt die Karte in diesen gedeckten Farben – so ist sie durchaus auch für einen Mann geeignet!

 

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Taupe, Designer-Cardstock von Stampin Up aus dem Set „Malerische Grüße“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Message in a Bottle“ und „Geburtstagskreation“, Stempelkissen von Stampin Up in Marineblau und Taupe, selbstklebende Zierelemente sowie Washi-Tape und Pailletten aus dem Set „Malerische Grüße“ von Stampin Up

Blog-Hop Team Stempelfroschberlin * Charis heiratet! *

Geschrieben am 12. August 2017 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Hallo Ihr Lieben,

wie schön, dass Ihr gerade von unserer lieben Jasmin in Berlin zu mir weitergehüpft seid! Ich freue mich, Euch die Karte zu zeigen, die ich für Charis und ihren frisch angetrauten Ehemann zur Hochzeit gebastelt habe. Da um mich herum mittlerweile fast alle verheiratet sind, habe ich nur noch sehr selten die Gelegenheit, statt Geburtstagskarten mal eine schöne Karte zur Hochzeit zu basteln…

Die Karte, die ich für Charis gestaltet habe, ist in den zwei Farbtönen Perlmutt und Gold gehalten. Zum Glück gibt es in dem neuen Set „Für besondere Anlässe“ einen Stempel, der perfekt zu diesem schönen Ereignis passt! Und natürlich durften zwei Herzen aus dem Set „Grüße voller Sonnenschein“ nicht fehlen 🙂

Und weil ich doch so gerne embosse, habe ich den Hintergrund in Gold embossed, damit er edler wirkt. Das Problem ist nämlich, wenn man auf Metallic-Papier stempelt, wirken die Farben immer recht blass, und das kann man durch Embossing prima umgehen 🙂

 

 

Ich hoffe, Charis und ihr frisch angetrauter Ehemann freuen sich über die Karte.

Jetzt wünsche ich Euch noch ganz viel Spaß bei unserem Bloghop vom Team Stempelfroschberlin – setzt Eure Reise fort und klickt auf unseren Frosch, der Euch weiterleitet zu Cindy, ebenfalls aus Berlin. Lasst Euch überraschen, was sie Euch tolles zeigen wird!

6 Kommentare .
« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Päuschen am See
  • Umarmung aus Papier
  • Reißverschluss mal anders
  • Huuuiii… Stürmische Grüße!!!
  • Meeresrauschen

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.928)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume