Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Global Design Project GDP #312 – Case the Designer

Geschrieben am 6. Oktober 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Diese Woche nehme ich noch einmal am Global Design Project teilt, und zwar diesmal mit einer Aufgabe, die ich bisher immer ausgelassen habe: Hier geht es darum, eine bereits fertige Karte eines bestimmten Künstlers selbst auf neue Weise zu interpretieren…

Die vom Design Team gewählte Künstlerin ist Madeleine Mrotzek aus Deutschland. Tatsächlich ist mir ihr Name durchaus bekannt – ich poste ja auch hin und wieder einige meiner Werke auf Instagram, und dort folge ich ihrem Account (man findet sie dort unter dem Begriff ’stempelschick‘).

Und das ist die Karte, die es im Rahmen des Global Design Project GDP #312 neu zu interpretieren gilt:

Ehrlich gesagt finde ich es gar nicht so einfach, eine bereits vorgegebene Karte mit einem vorgegebenen Design zu interpretieren – nicht, dass ich nicht in der Lage wäre, mich an einen vorgegebenen Sketch zu halten, aber ich habe immer ein wenig die Befürchtung, dass man sich von dem vorgegebenen Motiv zu stark beeinflussen lässt…

Deshalb habe ich für meine Interpretation auch keine Blumen, sondern ein maritimes Motiv mit Muscheln und Schnecken ausgesucht, und der Vorgabe entsprechend in Szene gesetzt:

Tatsächlich ist die Karte eigentlich mit verblüffend weniger Aufwand bzw. Materialeinsatz entstanden. Das Wasser auf der Karte habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Kunstvoll koloriert“ in Aquamarin und Jade gestempelt, garniert mit ein paar Blubberbläschen aus dem Set „Fantastfisch“ 😉

Um die Muscheln möglichst schön und originalgetreu hinzukriegen, habe ich sie wieder mit der 3-D-Prägeform „Muschelreigen“ geprägt und anschließend ausgeschnitten. Diese Muscheln sind wirklich der totale Hammer, und durch nichts zu übertreffen!

Da nur Muscheln allein aber ein wenig langweilig sind, habe ich zusätzlich noch aus Papierresten aus Glitzerpapier in Regenbogenfarben ein paar Algen und Korallen ausgestanzt, und kleine Akzente mit runden Akzenten in Opalweiß gesetzt. Als ich fertig war, war ich ziemlich zufrieden mit meiner Karte – dafür, dass ich vermutlich ohne den Sketch nicht auf die Idee gekommen wäre, so eine Karte zu basteln, ist sie echt hübsch geworden und macht definitiv Lust auf Meer!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Jade, Glitzerpapier in Regenbogenfarben von Stampin Up, Seidenglanzpapier von Stampin Up, Stanzteil „Sanddollar“ aus dem Karten-Set „Kleines Lächeln“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Kunstvoll koloriert“ und „Fantastfisch“, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne, Aquamarin, Jade, Ozeanblau, Kirschblüte und Grapefruit, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Luv und Lee“ und „Unter dem Meer“, 3-D-Prägeform „Muschelreigen“ von Stampin Up, runde Akzente in Opalweiß von Stampin Up

« Hurra, Herbst!
Locker bleiben und Durchatmen »

Neueste Beiträge

  • Päuschen am See
  • Umarmung aus Papier
  • Reißverschluss mal anders
  • Huuuiii… Stürmische Grüße!!!
  • Meeresrauschen

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.928)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume