Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: März 2021

Global Design Project #282 – Sketch

Geschrieben am 11. März 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Es hat mir letzte Woche echt Spaß gemacht, beim ‚Global Design Project‘ teilzunehmen… Auch diese Woche gibt es wieder eine neue Challenge – diesmal ist ein Sketch vorgegeben:

Ich muss gestehen, es macht mir immer wieder Spaß, aus einem vorgegebenen Sketch etwas zu zaubern! Das ist übrigens auch das Thema bei unserem nächsten Blog Hop vom Team Stempelfroschberlin, und ich freue mich schon sehr darauf!

Aber ich schweife ab: für diesen Sketch habe ich die Sets mit den lustigen Hühner aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog gewählt, in Kombination mit dem Designerpapier „Sand und Meer“:

Vorgegeben ist ja ein Streifen auf der linken Seite der Karte. Da hätte ich jetzt natürlich auch jedes beliebige Designerpapier nehmen können, aber ich dachte mir, es sieht lustiger aus, wenn ich die Hühner aufgreife, und mir ein eigenes Designerpapier mit Hühnern stempele!

Ich wollte bei den Sets bleiben, deshalb habe ich für den waagerechten Streifen zwei Sprüche aus dem Set „Hu(h)ndert gute Wünsche“ zusammengebastelt.

Zum Schluss habe ich noch ein Huhn unten auf die Karte gesetzt. Dieses Huhn habe ich ein wenig mit Stempeln aus dem Set „Geburtstagskreation“ aufgepeppt – dieses Set mag ich nach wie vor sehr gerne und benutze es recht häufig!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Safrangelb, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Glück und Meer“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Das Gelbe vom Ei“, „Hu(h)ndert gute Wünsche“, „Einfach zauberhaft“ und „Geburtstagskreation“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Wassermelone und Mangogelb, Stampin‘ Write Marker in Kürbisgelb, Wassermelone, Grüner Apfel und Tannengrün, Stampin‘ Blends Marker in Safrangelb (Dunkel), Osterglocke (Dunkel), Mangogelb (Dunkel), Kürbisgelb (Dunkel) und Blutorange (Dunkel), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Bestickte Rechtecke“

Tags: #GDP282, #GlobalDesignProject, #Sketch, #StampinUp .

Herzige Häschen

Geschrieben am 10. März 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Vor ein paar Tagen habe ich euch ja die Karte mit dem „Geburtstags-Hasen“ im Herzen-Kranz gezeigt. Von dieser Karte hatte ich noch die Gegenstücke, also einen Kranz in Blütenrosa mit Herzchen in Kleegrün auf meinem Basteltisch zu liegen.

Die habe ich nun zu einer Osterkarte verarbeitet – dieses Mal habe ich mich für das Set „Im Babyglück“ entschieden! Ich finde die zwei kleinen Hasen total niedlich, und für eine Osterkarte sind sie einfach perfekt:

Als Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier aus dem Set „Pfingstrosenpoesie“ gewählt – ich liebe dieses Designerpapier! Und die Farbkombination Blütenrosa/Granit ist einfach genial…

Da ich ja nun die Herzen in Kleegrün hatte, habe ich mir aus einem Rest Cardstock mit Framelits aus dem Set „Wunschworte“ noch einen Ostergruß ausgestanzt. In meiner Bänderkiste habe ich sogar noch Geschenkband mit Metallic-Kante in Blütenrosa gefunden – perfekt!

Meine beiden Häschen habe ich in eine Wiese gesetzt – dafür habe ich mir das Innenleben des Kranzes noch einmal aus Cardstock in Flüsterweiß ausgestanzt, und dann mit Stempeln aus den Sets „Voller Schönheit“ und „Augenblicke der Freundschaft“ in Kleegrün bestempelt, bevor ich meine Hasen aufgeklebt habe.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Blütenrosa, Kleegrün und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Pfingstrosenpoesie“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Im Babyglück“, „Voller Schönheit“ und „Augenblicke der Freundschaft“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Kleegrün, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel), Framelits von Stampin Up aus dem Set „Wunschworte“, Framelit „Herzen-Kranz“ ohne Hersteller-Bezeichnung, Geschenkband mit Metallic-Kante in Blütenrosa von Stampin Up

xxx—xxx—xxx—xxx—xxx—xxx—xxx—xxx—xxx—xxx—xxx—xxx—xxx—xxx

Meine Schwester hat ja noch mehr Karten gebastelt! Deshalb zeigt sie euch auch heute wieder als Gast auf meinem Blog, was für eine schöne Karte sie in meinem Bastelzimmer gewerkelt hat…

Diese Karte ist ebenfalls für eine Freundin entstanden, mit der sie gerne in diesem Sommer wandern gehen möchte, die aber derzeit leider gesundheitlich noch ein wenig angeschlagen ist. Aber bis zum Sommer ist es ja zum Glück noch ein Weilchen hin!

Um ihre Freundin aufzumuntern, hat sie ihr schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf den bevorstehenden gemeinsam Urlaub gestempelt – wie unschwer zu erkennen, wird es zum Wandern in die Berge gehen!

Was für ein Glück, dass ich dafür das perfekte Set im Regal habe – mit dem Set „Mountain Air“ entsteht im Handumdrehen die perfekte Alpenkulisse – na, wer träumt da nicht vom Urlaub! 🙂

Und weil es in den Alpen ja immer Hütten gibt, in denen man übernachten kann, hat sie noch die kleine Hütte aus dem Set „Snow Front“ dazugestempelt. Na, mit so einer liebevoll gestalteten Karte wird die Genesung hoffentlich rasch voranschreiten!

Verwendete Materialien:

Cardstock in Flüsterweiß und Aquamarin, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Mountain Air“, „Snow Front“ und „Gute Besserung“, Stempelkissen von Stampin Up in Granit, Wildleder, Farngrün, Gartengrün, Tannengrün, Aquamarin und Merlotrot

Blumige Wünsche

Geschrieben am 9. März 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Kurz vor Ende der Sale-A-Bration habe ich noch schnell eine Bestellung aufgegeben – ein Set, auf das ich ebenfalls ein Auge geworfen hatte, ist das Set „Blumige Wünsche“.

Auf den ersten Blick mag es vielleicht gar nicht so furchtbar spektakulär wirken, aber ich denke, dass man mit diesem Set viel Spaß haben kann, da man ja noch sehr viel mehr in das Zeitungspapier einwickeln kann als nur diesen einen Blumenstrauß!

Aber natürlich habe ich erst mal mit dem Blumenstrauß angefangen, als ich das neue Set ausprobiert habe… Für die anderen Ideen, die noch so in meinem Kopf herumspuken, ist ja noch mehr als genug Zeit! 😉

Als Hintergrund habe ich ein Stück Designerpapier aus dem Set „Boho Indigo“ gewählt – wie man sieht, lässt es sich auch mit anderen Sets hervorragend kombinieren. Dann habe ich einen Rest Designerpapier aus dem Set „Schmetterlingsschmuck“ zu einem weiteren, kleineren Aufleger verarbeitet, auf den ich meinen Blumenstrauß geklebt habe.

Für diesen habe ich mit dem Stamparatus und verschiedenen Stampin‘ Write Markern gearbeitet, um das Motiv in mehreren Schritten bunt aufs Papier zu bringen…

Am Ende hatte ich dann einen prächtigen Blumenstrauß! Ich freue mich schon darauf, die vielen weiteren Möglichkeiten dieses schönen Sets auszuloten!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin‘ Up aus den Sets „Boho Indigo“ und „Schmetterlingsschmuck“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Blumige Wünsche“, Stempelkissen in Magentarot von Stampin Up, Stampin‘ Write Marker in Savanne, Aventurin, Meeresgrün und Magentarot, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell) und Kussrot (Hell), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Verpackte Blumen“ und „Bestickte Rechtecke“

Als besonderen Gast begrüße ich heute wieder meine Schwester – sie hat wirklich fleißig bei mir gebastelt, und war mit Feuereifer dabei!

Vor einiger Zeit hat sie bei mir auf meinem Blog eine Karte gesehen, da habe ich eine Technik gezeigt, bei der das Motiv in den Prägefolder gestempelt wird, und sich so optisch im Hintergrund befindet. Ich hatte für meine Karte ein Reh zwischen die Birken gestellt, aber meine Schwester wollte eine Karte mit Blumen für ihre Freundin basteln.

Es war nicht ganz einfach, passende Blumen in der richtigen Größe zu finden, aber in dem Set „Painted Poppies“ sind wir schließlich fündig geworden:

So wie ich mein Reh hat meine Schwester die Blumen in den Prägefolder gestempelt und anschließend den Aufleger geprägt. Die Bäume hat sie vorsichtig in Wildleder getupft, den Himmel in Rauchblau und die Wiese in Farngrün.

Da auf der Karte noch ein wenig Leben fehlte, hat sie noch drei Schmetterlinge aus dem Set „Hängender Garten“ dazugestempelt. Eigentlich hätte sie lieber Bienen gehabt (ihre Freundin ist Imkerin), aber leider hatte ich keine Bienen in der passenden Größe.

So ist das manchmal – da hat man hunderte von Sets im Schrank, aber das, was man brauchen kann, ist leider doch nicht dabei, oder wenn doch, nicht in der richtigen Größe…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Farngrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Painted Poppies“ und „Hängender Garten“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Wildleder, Rauchblau und Farngrün, Stampin‘ Blends Marker in Blutorange (Dunkel) und Heideblüte (Hell), Prägeform „Im Wald“ von Stampin Up

Ranken und Blüten mit Schmetterling

Geschrieben am 8. März 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe ja noch so einiges in meinem Bastelzimmer herumliegen, das ich zwar gekauft, aber noch gar nicht ausprobiert habe… Bei mir war in letzter Zeit immer so viel los, dass ich kaum zum Basteln gekommen bin 🙁

Nun wird ja zum Glück draußen so langsam wieder wärmer, und man verbringt wieder mehr Zeit draußen im Freien, was sehr schön (und bestimmt auch gesünder!) ist, aber das bedeutet halt eben auch, dass man sich weniger mit den schönen Dingen beschäftigt, die sich in der Ecke stapeln und auf ihren Einsatz warten 😉

Heute habe ich mal einen der Framelits aus dem Set „Ranken und Blüten“ ausprobiert. Ich hatte sofort die Idee, dass ich gerne ein Papier mit einem schönen Farbverlauf nehmen würde, und bin in dem Set „Farbfantasie“ fündig geworden.

So viel mehr brauchte es für die Karte eigentlich nicht – als Hintergrund habe ich ein grünes Papier aus dem Set gewählt, und den Schmetterling habe ich ebenfalls aus dem Papier ausgestanzt, genauso wie die Blüten (für die habe ich aber einen Framelit aus dem Set „Schmück den Kranz“ genommen“).

Für den Spruch habe ich einen Stempel aus dem Set „Gute-Laune-Gruß“ ausgewählt, denn Dankeskarten kann man immer gebrauchen! Außerdem passte der Spruch so perfekt in das Etikett 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grüner Apfel, Pfirsich Pur und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Farbfantasie“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Moderne Ranken“ und „Gute-Laune-Gruß“, Stempelkissen von Stampin Up in Amethyst, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Ranken und Blüten“, „Fabelhafte Falter“ und „Schmück den Kranz“, Lack-Pünktchen in Amethyst von Stampin Up, kleine Halbperlen von Rayher

xxx—xxx—xxx—xxx—xxx—xxx—xxx—xxx—xxx—xxx—xxx—xxx—xxx—xxx

Als besonderen Gast begrüße ich heute meine Schwester auf meinem Blog – immer, wenn sie mich besucht, liebt sie es, in meinem Bastelzimmer zu sitzen und Karten für liebe Menschen zu basteln, die ihr am Herzen liegen!

Diese Karte ist auf Grund eines sehr lustigen Spruches entstanden, den ich so noch nie gehört habe, den ich aber wirklich witzig fand: „Du treibst aber auch jede Woche eine neue Sau durchs Dorf!“.

Sinngemäß bedeutet das, dass man sich ständig eine neue Aufgabe vornimmt. Deshalb fand ich es total cool, dass meine Schwester beschlossen hat, diesen Spruch in Form einer Karte für den Urheber dieses Spruchs umzusetzen:

Dafür hat sie ein uraltes Stempelset von mir verwendet, und zwar das Set „Aus dem Häuschen“. Damit hat sie das sprichwörtliche Dorf aufs Papier gezaubert. Die Häuschen sehen ja irgendwie holländisch aus, und in Holland gibt es oft Kopfsteinpflaster, deshalb hat sie mit einer Schablone von CRAFTsensations eine gepflasterte Straße vor die Häuschen getupft.

Das Schwein habt ihr sicher schon erkannt, das stammt aus dem Set „Glücksschweinchen“. Statt der Blume haben wir dem Schwein kurzerhand eine Fahne in die Hand gedrückt.

Damit der Vordergrund nicht ganz so trist und grau ist, hat meine Schwester zum Schluss noch ein wenig Gras in den Vordergrund geklebt, welches von einem anderen Projekt übrig geblieben ist…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Wildleder, Kleegrün und Himmelblau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Aus dem Häuschen“, „Bannereien“ und „Glücksschweinchen“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Schiefergrau und Aquamarin, Schablone „Ziegelwand“ von CRAFTsensations, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Zartrosa (Dunkel) und Granit (Hell), Stampin‘ Blends Marker in Saharasand, Anthrazitgrau, Safrangelb, Blutorange, Glutrot, Terrakotta undEspresso, Framelit „Gras“ von Marianne Design, schwarzer Pigmentliner von STAEDTLER in 0.1

Ein Häschen zum Geburtstag

Geschrieben am 7. März 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Hm – irgendwie habe ich ziemlich viel spontan eingekauft in letzter Zeit – muss wohl an Corona liegen, und dass man mehr Zeit hat, im Internet zu surfen und dort auf schöne Dinge zu stoßen! 😉

Eine weitere Neuerwerbung ist dieser wunderschöne Kranz aus lauter Herzchen – ich habe ihn gesehen, und dachte sofort: wow, wie schön – damit kann man bestimmt tolle Sachen machen! Und bei der Karte, die ich euch heute zeige, hat der Kranz gleich mal Premiere gefeiert:

Als Hintergrund habe ich diesmal ein Stück Designer-Pergamentpapier mit einem zarten Muster in Blütenrosa aus dem Set „Blütensinfonie“ gewählt. Damit das Papier besser wirkt, habe ich es mit Cardstock in Flüsterweiß hinterlegt, bevor ich es auf Cardstock in Kleegrün geklebt habe.

Meinen Kranz habe ich zweimal ausgestanzt – einmal aus Cardstock in Kleegrün und einmal aus Cardstock in Blütenrosa. Natürlich habe ich alle Herzchen aufgehoben – in Kürze werdet ihr dann vermutlich eine Karte mit einem Kranz in Blütenrosa mit grünen Herzchen zu sehen kriegen! 😉

In den Kranz habe ich das süße, kleine Häschen aus dem Set „Springtime Joy“ geklebt. Dem Häschen habe ich ein Schild mit dem Spruch „happy birthday“ in die Pfötchen gedrückt, und es in ein bisschen Grünkram gesetzt, das ich mit einem Framelit aus dem Set „Ewige Zweige“ ausgstanzt habe.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Blütenrosa, Kleegrün und Tannengrün, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Blütensinfonie“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Springtime Joy“ und „Happy birthday gorgeous“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Saharasand und Tannengrün, Stampin‘ Blends Marker in Kleegrün (Dunkel), Blütenrosa (Dunkel) und Mangogelb (Hell), Framelit „Herzen-Kranz“ ohne Herstellerbezeichnung, Framelit aus dem Set „Ewige Zweige“ von Stampin Up, 3-D-Prägeform „Strukturputz“ von Stampin Up

Global Design Project #281 – Farb-Challenge

Geschrieben am 6. März 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Kürzlich kam im Team Stempelwiese die Frage auf, ob denn jeder an dem Global Design Project, welches jede Woche neu erscheint, teilnehmen dürfe. Diese Frage habe ich mir bisher noch nie gestellt, aber als Steffi meinte, klar, jeder darf mitmachen, dachte ich mir: Warum eigentlich nicht?

Das Thema dieser Woche gefiel mir nämlich ausgesprochen gut – ich mag Farb-Challenges sowieso immer gerne, und ich muss zugeben, dass mich die Farbkombination Kirschblüte-Glutrot-Bermudablau sofort angesprochen hat…

Also habe ich mich hingesetzt und eine Frühlings-Karte in dieser wirklich wundervoll ausgesuchten Farbkombination gewerkelt:

Mein Design wirkt schlicht, hat aber schon ganz schön Arbeit gemacht… Ihr erinnert euch vielleicht an den Blog-Hop vom Team Stempelfroschberlin im September 2020? Dort habe ich euch eine Karte gezeigt, die ich mit den Framelits aus dem Set „Sonnenblumen“ gebastelt habe.

Eigentlich habe ich mir geschworen, nie wieder so eine „Puzzle-Karte“ zu basteln, aber hier dann war die Versuchung doch zu groß. Ich wollte Blumen in Frühlingsfarben, und dafür sind diese Framelits perfekt… Also habe ich mir zwei Sonnenblumen ausgestanzt – eine in Kirschblüte und eine in Glutrot.

Während der Sale-A-Bration gab es ja das Ombré-Papier in Bermuda-Blau – das habe ich doch gleich mal für diese Karte verwendet. Es ist schon Wahnsinn – die Karte beschränkt sich auf drei Farbtöne und für meine Verhältnisse wenig Material, doch das sieht man dieser Karte nicht an 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Bermudablau, Kirschblüte und Glutrot, Designerpapier von Stampin Up in Bermudablau aus dem Set „Ombré“, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Sonnenblumen“ und „Wunschworte“, 3-D-Prägeform „Strukturputz“ von Stampin Up

Tags: #FarbChallenge, #GDP281, #GlobalDesignProject, #StampinUp .

Pfingstrosen zum Geburtstag

Geschrieben am 5. März 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat mein Schwiegervater Geburtstag, und da er seinen Garten über alles liebt, habe ich ihm wieder eine Geburtstagskarte mit schönen Blumen gebastelt…

Diesmal habe ich mich für das Set „Pfingstrosenpracht“ entschieden – gut, für Pfingstrosen ist es vielleicht noch ein wenig früh im Jahr (vermutlich hätten Krokusse oder Schneeglöckchen besser gepasst!), aber egal… Ich liebe das Set mit den Pfingstrosen halt nun mal! 🙂

Für meine Karte habe ich Cardstock in Farngrün gewählt, auf den ich einen Streifen Cardstock in Olivgrün geklebt habe, welchen ich vorher mit der Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ geprägt habe. Darauf habe ich Cardstockreste in Granit aus dem Set „Pfingstrosenpoesie“ geklebt, die ich mit einem Framelit aus dem Set „Bestickte Rechtecke“ ausgestanzt habe.

Dann habe ich mich an meine Pfingstrosen gemacht – diese habe ich auf Cardstock in Flüsterweiß gestempelt und mit Stampin‘ Blends Markern in Magentarot und Olivgrün eingefärbt. Wow – ich muss schon sagen, Magentarot ist echt eine absolut geniale Farbe!

Als Eyecatcher habe ich hier und da noch ein paar kleine, goldene Punkte von einem Bogen mit Reliefstickern aufgeklebt. Mir gefällt die Karte sehr gut – ich hoffe, meinem Schwiegervater gefällt sie auch!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Farngrün, Olivgrün, Granit und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Pfingstrosenpoesie“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Pfingstrosenpracht“ und „So gut wie perfekt“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Magentarot, Stampin‘ Blends Marker in Olivgrün (Hell + Dunkel), Mangogelb (Hell + Dunkel) und Magentarot (Hell + Dunkel), Framelit von Stampin Up aus dem Set „Bestickte Rechtecke“, Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ von Stampin Up, goldene Pünktchen (Reliefsticker) von Ideen mit Herz

Hasenparade

Geschrieben am 4. März 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Kürzlich ist mir beim Shoppen – oupsi – ein total niedlicher Framelit mit einem putzigen, kleinen Häschen in den Warenkorb gehüpft… Ich habe ihn gesehen und dachte sofort: „Jaaaaa – haben will!!!“.

Der musste natürlich gleich ausprobiert werden. Es steht zwar Ostern vor der Tür, aber irgendwie ist am Ende dann doch „einfach-nur-so-gute-Laune-Karte“ draus geworden 😉

Als Hintergrund habe ich wieder ein Stück Designerpapier mit einer gemauerten Wand aus dem Set „Ganz mein Geschmack“ genommen – das Papier ist echt der Wahnsinn, das geht einfach immer! Ich glaube, davon muss ich mir noch eine Packung holen, bevor es den Katalog verlässt…

Dann habe ich mir erst mal eine Hand voll Hasen aus Cardstock in Savanne und Türkis ausgestanzt. Mit einem Rest Designerpapier in Holzdekor habe ich mir eine Art „Regalbrett“ zurechtgeschnitten, auf die ich meine Hasen gesetzt habe.

Irgendwie sah die Karte aber noch ein wenig kahl aus, deshalb kamen meine Sets mit den Vasen nach langer Zeit mal wieder zum Einsatz… Danach wirkte die Karte gleich viel bunter und lebendiger, und einen passenden Spruch habe in auch gleich gefunden! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Türkis und Savanne, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Ganz mein Geschmack“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wunderbare Vasen“ und „Vibrant Vases“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Marineblau, Stampin‘ Write Marker in Türkis, Stampin‘ Blends Marker in Kleegrün (Hell + Dunkel), Heideblüte (Dunkel), Mangogelb (Hell), Blutorange (Dunkel) und Flamingorot (Dunkel), Framelit „sitzender Hase“ ohne Herstellerbezeichnung

Layout: Madeira

Geschrieben am 3. März 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Letztes Jahr um diese Zeit war ich mit meinen Eltern und meiner Schwester auf Madeira. Das war einer der schönsten Urlaube meines Lebens, und gerade jetzt, wo Corona allgegenwärtig ist, versetzt es mir jedes Mal einen Stich ins Herz, wenn ich an diese schönen und unbeschwerten Tage an diesem fantastischen Ort zurückdenke!

Deshalb war es klar, dass ich für meinen Kalender als Motiv für den Monat März ein Foto von diesem Urlaub wähle. Das Foto, das ihr seht, ist in dem botanischen Garten „Palhero Garden“ entstanden – ein Traum für alle, die schöne Gärten und exotische Pflanzen lieben!

Da auf Madeira die blau-weißen Fliesen, die sogenannten ‚Azulejos‘ allgegenwärtig sind, habe ich mich natürlich riesig gefreut, als ich in meiner Papiersammlung ein Designerpapier gefunden habe, was an diese schönen Fliesen erinnert… Deshalb war für mich sofort klar, wie der Hintergrund aussehen wird.

Um das Thema „Garten“ und „Blumen“ aufzugreifen, sind die Stempel aus dem Set „Alles Wunderbare“ natürlich perfekt – deshalb habe ich mir mit den Stempeln eine Handvoll Blumen und Blätter gestempelt und mit den passenden Framelits ausgestanzt.

Es ist schon lustig – wann immer die Sprache auf diesen Urlaub kommt, sind wir uns alle einig, dass wir ganz furchtbar Sehnsucht nach Madeira haben, und sobald wir alle geimpft sind, wird unsere erste Amtshandlung sein, noch einmal einen Urlaub auf Madeira zu buchen – sozusagen als kleine Entschädigung für all die ätzenden, verschenkten Monate im Zeichen von Corona!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Granit und Sommerbeere, Designerpapier aus dem Block „Victorian Secrets“ von CRAFT sensations, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Alles Wunderbare“, Stempelkissen von Stampin Up in Farngrün, Aventurin, Tannengrün, Babyblau, Pazifikblau und Sommerbeere, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Alles Wunderbare“, „Bestickte Rechtecke“ und „Beeindruckende Buchstaben“, Accessoires „Spiegel-Steine“ aus dem Projekt-Set „Alles Wunderbare“

Ribba – ein Rahmen, zwölf Monate: März

Geschrieben am 2. März 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch mein Monatsbild für meinen Ribba-Rahmen für den Monat März – ursprünglich hatte ich dieses Motiv für den Februar geplant, aber ich hatte bei der Gestaltung der Samples so viel Spaß, dass ich entschieden habe, als Projekt für unseren Blog Hop am 01. Februar ebenfalls so eine Collage zu erstellen…

Deshalb habe ich das fertige Bild mit den Meeresmotiven erst einmal zur Seite gelegt, um es im März in meinen Ribba-Rahmen zu stecken. Macht eigentlich auch Sinn – heute vor einem Jahr war ich auf Madeira! Das war einer der emotional intensivsten Urlaube meines Lebens, und jedes Mal, wenn ich daran zurückdenke, kann ich mir viele Details dieses Urlaubs in Erinnerung rufen, als wäre es erst gestern gewesen…

Diese Collage ist nach und nach gewachsen – für den Hintergrund der einzelnen Samples habe ich das Designerpapier „Meereswelt“ gewählt – dieses Papier liebe ich nach wie vor über alles, und ich denke, bevor es den Katalog verlässt, werde ich mir auf jeden Fall noch ein oder zwei Packungen davon bestellen…

Dann habe ich meine Samples mit verschiedenen Meeresbewohnern „gefüllt“. Diese habe ich zum Teil aus dem Designerpapier „Meereswelt“ und „Sand und Meer“ ausgeschnitten, zum Teil gestempelt, aber auch mit Framelits ausgestanzt. Es hat mir riesigen Spaß gemacht, die kleinen Samples im Memory-Karten-Format zu füllen und ihnen Leben einzuhauchen!

Zum Schluss habe ich meine Kärtchen mit Cardstock in verschiedenen Farben hinterlegt und auf meinem Hintergrund arrangiert. Dann habe ich mit Perlen und Juteband noch hier und da ein paar kleine Akzente gesetzt. Den Spruch habe ich auf Cardstock in Saharasand gedruckt und nach dem Ausschneiden noch mit der Prägeform „Strukturputz“ geprägt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Saharasand, Rauchblau, Aventurin, Kirschblüte, Bermudablau, Pazifikblau, und Grüner Apfel, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Sand und Meer“ und „Meereswelt“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Seaside Shore“, „Glück und Meer“, „Voller Schönheit“, und „By the Tide“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Wildleder, Waldmoos und Blauregen, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Hell + Dunkel), Tannengrün (Hell + Dunkel), Rauchblau (Hell), Marineblau (Hell), Olivgrün (Hell), Safrangelb (Hell) und Osterglocke (Dunkel), Stanzschablonen „Meereswelt“ ohne Herstellerbezeichnung, 3-D-Prägeform „Strukturputz“ von Stampin Up, geflochtenes Juteband von Stampin Up, selbstklebende Halbperlen von DécoTime und Rayher

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Keine Mutter ist perfekt…
  • Päuschen am See
  • Umarmung aus Papier
  • Reißverschluss mal anders
  • Huuuiii… Stürmische Grüße!!!

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.929)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume