Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: April 2019

‚Portrait der Jahreszeiten‘ meets Penny Black

Geschrieben am 20. April 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich wieder mit dem Designerpapier „Portrait der Jahreszeiten“ gearbeitet. Das Papier ist wirklich hübsch! Und das Papier mit den Pilzen und Blättern passt sehr gut zu Hasen, finde ich!

Et voilà: ‚Portrait der Jahreszeiten“ meets Penny Black!

Das Papier ist so schön, da braucht es eigentlich gar nicht viel… Deshalb habe ich mir einfach einen Aufleger aus dem Papier zurechtgeschnitten und mit Cardstock in Blutorange hinterlegt.

Für das Motiv habe ich mir mit einem Framelit aus dem Set „Bestickte Rechtecke“ ein Stück Cardstock in Flüsterweiß ausgestanzt und mit einem großen Stempel von Penny Black bestempelt. Danach habe ich das Motiv mit Stampin‘ Blends koloriert. Passend zum Aufleger habe ich auch das Rechteck in Blutorange mit Cardstock in Orange hinterlegt, und noch eine kleine Schleife aus gestreiftem Band in Weiß und Gartengrün hinterlegt.

Und, jaaa… Ich mag immer noch die gelben Blubberblasen aus dem Set „Voller Schönheit, die mussten natürlich auch mit auf die Karte!!!

Naja, wie dem auch so – das Designerpapier birgt viele Möglichkeiten, und wenn man ein hübsches Motiv findet, ist so eine Karte schnell gebastelt 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Blutorange, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Portrait der Jahreszeiten“, Stempel „Peek a Bunny“ von Penny Black, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Voller Schönheit“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Safrangelb, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), Savanne (Hell + Dunkel), Babyblau (Hell + Dunkel), Terrakotta (Hell + Dunkel), Bronze und Zartrosa (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Ozeanblau, gestreiftes Band in Flüsterweiß und Gartengrün von Stampin Up, Framelit aus dem Set „Bestickte Rechtecke“ von Stampin Up

Kleiner Ostergruß…

Geschrieben am 19. April 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So, ihr Lieben… Noch zwei Tage, dann ist Ostern! Deshalb gibt es heute zu Karfreitag eine kleine, aber feine Osterkarte 🙂

Die Karte ist diesmal eine Zusammenstellung aus den unterschiedlichsten Elementen – zum Teil Reste, die ich verarbeitet habe, und zum Teil richtig alte Schätzchen, die ich hüte wie meinen Augapfel…

Angefangen hat alles mit dem knuffigen, kleinen Häschen aus dem Set „A Good Day“ – ich liebe diesen Hasen, denn er erinnert mich irgendwie immer an die berühmten Goldhasen eines bekannten Schokoladenherstellers aus der Schweiz!

Nun ist der Hase ja nicht besonders groß und würde sich auf der Karte verlieren, wenn man nicht für ein wenig Zierrat drumherum sorgt. Auf der Suche nach einem passenden Blätterkranz, der mir die Arbeit abnimmt, ist mir das Set „Alles, alles Gute“ in die Hände gefallen – der Kranz in diesem Set ist einfach perfekt! Und was soll ich sagen – der runde Framelit aus dem Set „Stickmuster“ passte ebenfalls perfekt!

Auf meinem Schreibtisch lag noch ein runder Kranz herum, den ich mit einem Framelit aus dem Set „Spitzendeckchen“ ausgestanzt hatte. Überflüssig zu erwähnen, dass der von der Größe her aber sowas von genial unter den Kreis passte! 🙂

Damit fand ich die Karte eigentlich schon perfekt. Für den Hintergrund habe ich Pergamentpapier in Blütenrosa in aus dem Set „Blütensinfonie“ gewählt, und der Spruch stammt aus dem uralten Gastgeberinnen-Set „Verspielte Grüße“. Ein bisschen Organza-Band in Flüsterweiß rundet die Karte ab.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Tannengrün, bedrucktes Pergamentpapier aus dem Set „Blütensinfonie“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „A Good Day“, „Alles, alles Gute“, „Verspielte Grüße“ und „Vielseitige Grüße“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen in Tannengrün und Osterglocke von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Wildleder (Hell) und Schiefergrau (Hell), Stampin‘ Write Marker in Saharasand und Kirschblüte, runder Framelits aus den Sets „Stickmuster“ und „Spitzendeckchen“ von Stampin Up, weißes Organza-Geschenkband von Stampin Up

Ostergruß mit Riesen-Rübe…!

Geschrieben am 18. April 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Beim Kramen in meinen Kisten habe ich noch ein sehr lustiges Stempelset von Inky Antics mit Osterhasen entdeckt, das ich total vergessen hatte! Völlig zu Unrecht, deshalb habe ich gleich eine Karte damit gebastelt, denn das Set ist viel zu schön, um in einer Kiste vergessen zu werden…

Et voilà – Stampin Up meets Inky Antics:

Der Hase ist einfach perfekt, um mit Stampin‘ Blends koloriert zu werden! Und da endlich auch mein Designerpapier-Set „Prachtfarben“ gekommen ist, habe ich mich für eine Farbkombi entschieden, die so richtig kracht, und zwar Grüner Apfel und Kürbisgelb 🙂

Sehr viel braucht es für die Karte eigentlich gar nicht, denn sie lebt von den Kontrasten. Deshalb habe ich mit weiteren Farben sehr zurückgehalten, wie ihr sehen könnt. Aber selbstverständlich musste wieder der Schriftzug „Ostern“ aus meinem vielgeliebten Set „Schön geschrieben“ mit auf die Karte.

Das ‚Frohe‘ habe ich wieder aus dem Weihnachtsset „Winterliche Weihnachtsgrüße“ gemopst und in Weiß auf die Karte embossed. Na dann – frohe Ostern! Lange ist es ja nicht mehr hin, bis der Hase die Ostereier versteckt 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grüner Apfel und Flüsterweiß,Designerpapier in Kürbisgelb aus dem Set „Prachtfarben“ von Stampin Up, Stempel von Inky Antics aus dem Set „Carrot Bunny HoneyPOP“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Durch die Gezeiten“ und „Winterliche Weihnachtsgrüße“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen in Olivgrün von Stampin Up, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Grüner Apfel (Hell + Dunkel), Kürbisgelb (Hell + Dunkel), Bronze und Savanne (Hell), Stampin‘ Write Marker in Kirschblüte, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Bestickte Rechtecke“

Geburtstagsgruß mit ‚Magical Mermaid‘

Geschrieben am 17. April 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine liebe Stempelschwester Katja Geburtstag, und für sie habe ich eine ganz besondere Karte gebastelt… Dafür habe ich mein neues Stempelset „Magical Mermaid“ eingeweiht, das ich erst vor kurzem bestellt habe 🙂

Ich hatte viel Spaß bei dieser Karte, denn es ist ein Motiv, bei dem sich jeder, der gerne ausmalt, so richtig austoben kann!

Begonnen habe ich erst mal mit dem Strand und den Wasserpflanzen. Hier ist die Reihenfolge wichtig, damit es später gut aussieht…

Zunächst habe ich den Sand und die Pflanzen in Schwarz auf die Karte gestempelt, und dann habe ich mir erst mal mit dem Kleckse-Stempel aus dem Set „Flockenfantasie“ ein richtig schönes Meer gestempelt. Ich muss schon sagen, dieser Stempel ist wirklich genial – mit dem kriegt man wirklich alles hin!

Danach habe ich die Wasserpflanzen und den Strand koloriert. Die Meerjungfrau habe ich mir auf Cardstock in Flüsterweiß gestempelt, ausgemalt und anschließend ausgeschnitten. Damit sie schön glitzert, habe ich den Schwanz zum Schluss noch mit einem farblosen Wink of Stella angemalt. Bevor ich die Meerjungfrau aufgeklebt habe, habe ich aber erst mal im Hintergrund die Luftblasen in Weiß auf die Karte embossed.

Die Qualle und die Fische sind aus einem anderen Set – ich fand das Meer so leer und einsam, deshalb habe ich der Meerjungfrau noch ein paar Wasserbewohner als Gesellschaft dazugestempelt. Von der Größe her passen sie perfekt, deshalb fällt es kaum auf, dass sie nicht zu dem Set „Magical Mermaid“ gehören… 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Minzmakrone, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Magical Mermaid“, „Flockenfantasie“ und „Alle meine Geburtstagsgrüße“, Clearstamps „Fische und Qualle“ unbekannter Herkunft, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Aquamarin, Minzmakrone, Bermudablau und Meeresgrün, Stampin‘ Write Marker in Mango, Curry-Gelb, Mangogelb, Terrakotta, Mandarinorange, Calypso, Kirschblüte, Himmelblau, Aquamarin, Bermudablau, Tannengrün, Olivrün und Schiefergrau, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Savanne (Hell), Aquamarin (Hell), Minzmakrone (Dunkel), Kleegrün (Hell), Bermudablau (Hell), Heideblüte (Hell + Dunkel), Himbeerrot (Hell) und Brombeermousse (Hell), farbloser Wink of Stella-Stift

Karte zur Verlobung mit Feldblumen

Geschrieben am 16. April 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine einfache, aber wirkungsvolle Karte, die schnell gebastelt ist und echt was her macht…

Dafür habe ich die wunderschöne Tiefen-Prägeform „Feldblumen“ verwendet, die es als Prämie während der Sale-A-Bration gab:

Die Karte ist ruckzuck gebastelt: ich habe mir ein Stück Cardstock in Flüsterweiß zurechtgeschnitten und mit dem Prägefolder „Feldblumen“ geprägt. Hinterlegt habe ich den geprägten Aufleger mit Cardstock in Merlotrot – ich muss schon sagen, dieses Rot ist echt der Hammer!!!

Kürzlich kam mal wieder eine Nachlieferung bei mir an, diesmal mit den Stempeln „Klitzekleine Grüße“. In dem Set gibt es auch einen Stempel zur Verlobung – diesen habe ich mit VersaMark-Tinte auf ein Stück Cardstock in Merlotrot gestempelt und dann, passend zur Karte, in Weiß embossed.

Die Kordel ist aus dem Projekt-Set „Liebes Dankeschön“, und ein paar kleine Glitzersteinchen sorgen für ein wenig ‚Bling-bling‘ in der Blumenwiese 🙂

Verwendete Materialien.

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Merlotrot, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Klitzekleine Grüße“, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Tiefen-Prägeform „Feldblumen“ von Stampin Up, Kordel aus dem Projekt-Set „Liebes Dankeschön“, kleine Glitzersteinchen von Papermania

Greif immer nach den Sternen…

Geschrieben am 15. April 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch eine Karte, bei der beim kreieren viel Gefühl und Passion im Spiel war…

Ich hatte das Set „Sternstunden“ mit dem passenden Stanzer bestellt, und leider hat es recht lange gedauert, bis das Set nachgeliefert wurde. Das Set ist mir primär wegen des Spruchs „Greif immer nach den Sternen“ sofort in den Blick gefallen – ich finde, das ist ein ganz toller Spruch, der auf wundervolle Weise dazu motiviert, nicht nur zu träumen, sondern zu versuchen, den Träumen Taten folgen zu lassen!

Und ich wusste auch sofort, wie die Karte dazu aussehen sollte:

Wie ihr sehen könnt, habe ich hier wieder mit dem Set „Geniess den Augenblick“ gearbeitet… Die zwei kleinen Bären sind nicht von Stampin Up – die habe ich mal bei Mama Elephant gesehen und mich auf der Stelle in sie verliebt. Aber ich finde, hier passen die zwei ganz wunderbar 🙂

Der Felsen, auf dem die zwei sitzen und den Sternenhimmel beobachten, habe ich wieder mit dem Kleckse-Stempel aus dem Set „Flockenfantasie“ gestempelt und mit Stampin‘ Blends nachgearbeitet.

Dann hatte ich einen Aha-Effekt – um den Himmel zu malen, habe ich Aquarellpapier verwendet – auf dem kann man aber hinterher nicht mehr embossen! Deshalb steht der Spruch jetzt auf einem Banner, und die Sterne habe ich mit dem Stanzer „Sternenkonfetti“ ausgestanzt und hinterher aufgeklebt. Tja, so kann’s gehen – der Künstler denkt, und das Papier lenkt 😉

Naja, geht ja auch – etwas anders als ursprünglich ausgedacht, aber trotzdem finde ich die Karte trotz der widrigen Umstände sehr gelungen…!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Safrangelb und Marineblau, Aquarellpapier von Rossmann, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Genieß den Augenblick“, „Flockenfantasie“, „Sternstunden“ und „Vielseitige Grüße“, Stempel von Mama Elephant aus dem Set „Bear Hugs“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Marineblau, Schiefergrau, Anthrazitgrau, Waldmoos und Safrangelb, Nachfülltinte von Stampin Up in Marineblau, Stampin‘ Write Marker in Espresso, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), Wildleder (Hell + Dunkel), Savanne (Hell) und Bronze, Stampin‘ Blends Farbaufheller Pen

Gruß zum Muttertag in Puderrosa

Geschrieben am 14. April 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So furchtbar lange ist es ja gar nicht mehr hin bis Muttertag… Und da dachte ich mir, ich bastele heute mal eine süße Karte zum Muttertag, und greife zeitgleich den Aufruf von Stampin Up auf, ein Projekt in einer der auslaufenden In Color Farben zu basteln und zu posten…

Ich habe als Motiv das süße, kleine Stinktier aus dem Set „Hey Love“ gewählt, das Herzchen streut – ich finde das soooo goldig 🙂

Ich habe ja vor kurzem das Designerpapier ‚In Color 2017 – 2019‘ bestellt (das ist mir im Katalog tatsächlich eine seeehr lange Zeit gar nicht aufgefallen!), und habe heute mal einen besonderen Trick versucht: ich habe mir das Papier in Kartengröße zurecht geschnitten, dann unten einen Streifen abgeschnitten, umgedreht und wieder angeklebt. Ich finde, das sieht echt klasse aus!

In meiner Bänderkiste habe ich noch ein schönes Leinenband in Puderrosa gefunden, ebenso wie kleine Mini-Schleifen in Puderrosa – perfekt für meine Karte!

Das kleine Stinktier habe ich erst auf Cardstock in Flüsterweiß gestempelt, und anschließend mit einem Framelit aus dem Set „Herzlich bestickt“ ausgestanzt. Damit sich das Herz besser abhebt, habe ich noch ein weiteres Herz aus Cardstock in Puderrosa ausgestanzt, das das Motiv einrahmt.

Danach musste ich mein kleines Stinktier nur noch hübsch anmalen, und für ein wenig Hintergrund sorgen.

Ich muss gestehen, ich bin ziemlich verliebt in die Karte – ich fürchte allerdings, so eine süße Karte werde ich selber zum Muttertag wohl vermutlich eher nicht bekommen 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Puderrosa, Designerpapier von Stampin Up in Puderrosa aus dem Set ‚In Color 2017-2019′, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Hey Love“, „Voller Schönheit“ und „Wie ein Diamant“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen in Puderrosa von Stampin Up, Framelits aus dem Set „Herzlich bestickt“ von Stampin Up, Stampin‘ Write Marker in Kussrot, Stampin‘ Blends Marker in Schwarz (Hell), Schiefergrau (Hell + Dunkel), Savanne (Hell), Elfenbein und Zartrosa (Hell), Stampin‘ Blends Farbaufheller, fein gewebtes Geschenkband in Puderrosa von Stampin Up, Schleife in Puderrosa aus dem Accessoires Set „Mini Schleifen In Color 2017-2019“

Geniess den Augenblick

Geschrieben am 13. April 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich mich mal mit einem Set auseinandergesetzt, das ich erst vor kurzem bestellt habe. Ich bin lange drum herumgeschlichen, und habe mich immer gefragt, ob ich was ansprechendes damit zustande bringen würde oder nicht…

Denn ich hatte den Eindruck, es ist nicht einfach, mit diesen Elementen eine Karte zusammenzustellen. Heute habe ich mir dann eine schöne Musik angemacht, und habe einfach mal losgelegt, und ich war am Ende selber überrascht, was für eine tolle Karte dabei herausgekommen ist:

Wie ihr sehen könnt, ist es gar nicht so schwer, mit diesen Stempeln zu arbeiten. Wobei ich allerdings zugeben muss, das ich hier und da ein ganz klein wenig gemogelt habe – das Wild und den Wanderer habe ich hinterher mit Stampin‘ Blends nachgearbeit, und den Felsen habe ich mit Hilfe des Tupfen-Stempels aus dem Set „Flockenfantasie“ und einen Stampin‘ Blends Marker ordentlich verlängert.

Als ich fertig war, habe ich so richtig Lust bekommen, wandern zu gehen! Die Karte weckt Fernweh – deshalb weiß ich auch schon, wer sie bekommen wird. Meine Schwester wird demnächst wieder drei Wochen auf dem Jakobspilgerweg wandern gehen, und ich finde, mit dieser Karte kann man ihr auf angemessene Weise viel Spaß für ihr Vorhaben wünschen…

Also, wer das Set im Blick hat und sich nicht entscheiden kann – vielleicht solltet ihr nicht allzu lange warten, denn wer weiß, ob dieses Set im nächsten Jahreskatalog noch erhältlich sein wird 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Aquamarin und Espresso, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Geniess den Augenblick“ und „Flockenfantasie“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Farngrün, Olivgrün, Gartengrün, Waldmoos, Anthrazitgrau und Aquamarin, Stampin‘ Blends Marker in Olivgrün (Hell + Dunkel) und Schiefergrau (Hell), Stampin‘ Write Marker in Espresso und Schwarz

‚Auf dich‘ meets ‚Alles, was Freude macht‘

Geschrieben am 12. April 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hatte ich mal wieder das Projekt-Set „Alles, was Freude macht“ in der Hand – ein schönes Projekt-Set, wenn auch manche Sachen wie die Zitrusfrüchte gar nicht so einfach in einem anderen Kontext zu verarbeiten sind…

Als ich so darüber nachgedacht habe, was man denn sonst noch so damit machen könnte, kam mir das Set „Auf dich“ in den Sinn, und das ist anschließend dabei herausgekommen:

Bei den ganzen Zitronen, Limetten und Grapefruits musste ich nämlich an Limo denken, und deshalb erschien es mir naheliegend, in Kombination mit diesem Kartenrohling mit dem Set „Auf dich“ zu arbeiten.

Die Farben Grapefruit, Osterglocke und Grüner Apfel habe ich aufgegriffen, und habe mir Flaschen in diesen Farben gestempelt. In dem Set gibt es ja schon einige Sprüche, aber bei dem quietschbunten Hintergrund kam eigentlich nur noch ein Banner in Frage.

Beim Suchen nach passenden Sprüchen ist mir das Set „Zum Wohl“ in die Hände gefallen – genial! Und noch ein Spruch aus dem Set „Kuchen ist die Antwort“, und fertig war das Banner…

Blöd finde ich, dass die Karten in den Projekt-Sets immer amerikanische Maße haben – dadurch bleibt oben und unten immer ein Streifen übrig! Aber zum Glück habe ich in meiner Kiste mit Washi-Tape etwas passendes gefunden – so fällt es kaum auf, dass der Aufleger eigentlich zu kurz ist 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Metallic-Folienpapier in Silber von Stampin Up, Kartenrohling und lasergeschnittenes Spezialpapier aus dem Set „Alles, was Freude macht“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Auf dich“, „Zum Wohl“, „Kuchen ist die Antwort“ und „Bannereien“, Stempelkissen von Stampin Up in Grüner Apfel, Grapefruit und Osterglocke, Thinlits von Stampin Up aus dem Set „Einfach erfrischend“, Framelit „Kreis“ von Nellie’s Multi Frames, Washi-Tape von Stampin Up aus dem Set „Bunte Party“

Elefantastisch!!!

Geschrieben am 11. April 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Juhuuu, endlich steht es auch in meinem Regal – das Set „Elefantastisch“, auf das ich doch recht lange warten musste!

Und selbstverständlich habe ich es gleich ausprobiert:

Das ist so ein richtig niedliches Set, das zum herumspielen einlädt… Zuerst habe ich mir ein paar Elefanten gestempelt und mit der passenden Stanze ausgestanzt, und dann habe ich überlegt, was ich damit mache 🙂

Zum Glück ist in dem Set ein Stempel mit einem Streifen, er ein wenig aussieht wie ein Weg, deshalb habe ich den Elefanten erst mal eine Straße zum langlaufen gestempelt, inklusive Blümchen und Gras am Wegesrand…

Die Sprüche fand ich allerdings ein bisschen zu klein, deshalb habe ich mir einfach aus anderen Sets Sprüche gemopst! Zum Schluss gab es noch den bunten Konfetti-Regen, passend zum Anlass 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Mangogelb, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Elefantastisch“, „Flockenfantasie“, „Osterkörbchen“, „Grüße rund ums Jahr“, „Blumen für dich“ und „Birthday Backgrounds“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Kandiszucker, Pazifkblau, Himmelblau, Mangogelb, Kleegrün, Blutorange und Granit, Stampin‘ Write Marker in Kürbisgelb, Kleegrün, Blutorange, Pazifikblau und Schwarz, Elementstanze „Elefant“ von Stampin Up, schwarze Halbperlen von Rayher

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Umarmung aus Papier
  • Reißverschluss mal anders
  • Huuuiii… Stürmische Grüße!!!
  • Meeresrauschen
  • Das Leben ist schön

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.927)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume