Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Oktober 2019

‚By the Tide‘ meets ‚Stippled Shells‘

Geschrieben am 21. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Normalerweise kaufe ich ja eher selten alte Sets von Stampin Up, aber ich bin nun mal ein Muschel-Liebhaber, und als mir neulich dieses Set in die Hände fiel, konnte ich nicht widerstehen 😉

Und da zum Glück heute eine gute Freundin, die auf Rügen lebt, Geburtstag hat, und da ich weiß, dass sie nach Rügen gezogen ist, weil sie das Meer liebt, hatte ich sofort die Idee für eine perfekte Geburtstagskarte:

Für die Karte habe ich mir den Hintergrund mit dem Stempel „Crackle Paint“ bestempelt, und anschließend noch einen Aufleger aus Designerpapier aus dem Set „Holzdekor“ zurecht geschnitten und mit einem Framelit von ‚Precious Marieke‘ in Form gebracht.

Die Koralle und der Fisch sind aus dem Set „By the Tide“, und die tollen Muscheln und Schnecken sind aus dem zuvor genannten Set „Stippled Shells“. Die Motive habe ich gestempelt, koloriert und anschließend ausgeschnitten und auf der Karte arrangiert.

Der Spruch stammt aus dem Set „Doppelt gemoppelt“, da keines der beiden Sets einen passenden Spruch enthielt. Mir gefällt die Karte sehr gut – wollen wir hoffen, dass die dem Geburtstagskind ebenso gut gefällt!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Holzdekor“, Hintergrundstempel „Crackle Paint“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „By the Tide“, „Stippled Shells“ und „Doppelt gemoppelt, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Saharasand, Terrakotta und Espresso, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), Rauchblau (Hell + Dunkel), Olivgrün (Hell + Dunkel), Terrakotta (Hell + Dunkel), Blütenrosa (Hell + Dunkel), Kürbisgelb (Hell), Calypso (Hell) und Elfenbein, Thinlit aus dem Set „Rustic Christmas“ von Precious Marieke

2 Kommentare .

Mal wieder durch die Gezeiten…

Geschrieben am 20. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute stand mir der Sinn mal wieder nach einem farbenprächtigen Farbenspiel, und dafür sind Meereslandschaften ja immer wunderbar geeignet…

Deshalb habe ich mal wieder die Sets „Setz die Segel“ und „Durch die Gezeiten“ aus dem Regal gezogen, und habe mir ein tolles Morgenrot gezaubert 🙂

Um die Schleierwolken so schön hinzkriegen, habe ich mir aus einem Papierrest eine schöne „Wolken-Skyline“ zurechgeschnitten, und mit dieser den Himmel nach und nach mit Fingertupfern in Mandarinorange, Kürbisgelb, Mangogelb und Safrangelb eingefärbt. Na, wenn das mal nicht ein stimmungsvoller Sonnenaufgang ist!

Das Meer habe ich wie gewohnt mit dem Wellen-Stempel aus dem Set „Durch die Gezeiten“ gestempelt – dieser Stempel ist einfach perfekt dafür!

Der Spruch stammt aus dem Set „Farbenfroh durchs Jahr“ – auch dieser Spruch passt perfekt zu der Stimmung am frühen Morgen…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Bermudablau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Set die Segel“, „Durch die Gezeiten“ und „Farbenfroh durchs Jahr“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Safrangelb, Mangogelb, Kürbisgelb, Mandarinorange, Aquamarin und Bermudablau, Stampin‘ Write Marker in Wildleder, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel) und Aquamarin (Hell)

Gnome, sweet Gnome…

Geschrieben am 19. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es gnomig – diese süßen Stempel habe ich kürzlich im Internet entdeckt, und da ich Gnome liebe, bin ich schwach geworden, und schwupps – schon lagen sie in meinem Warenkorb!

Gestern sind sie angekommen, und natürlich habe ich sofort damit losgelegt:

Für mein erstes Projekt habe ich einen dezente Hintergrund gewählt, den ich mit den neuen, wirklich schönen Stempeln aus dem Set „Friedvolle Zweige“ gestempelt habe. War aber noch ein wenig leer, deshalb gab es noch einen Sterneregen mit einem Stempel aus dem Set „Zauberhafter Tag“ dazu.

Die Gnome habe ich auf einen Streifen gestellt, den ich mit einem Stempel aus dem Set „Work of Art“ in Granit gestempelt habe – für diesen Zweck ideal!

Dann kamen meine Gnome an die Reihe – fünf Stück enthält das Stempelset, aber leider passten nur drei davon vernünftig auf die Karte. Diese habe ich mit Stampin Blends koloriert – sind sie nicht putzig, die drei? Ich freue mich schon richtig darauf, noch mehr Karten mit den süßen, kleinen Kerlen zu gestalten!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Savanne und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Friedvolle Zweige“, „Work of Art“ und „Zauberhafter Tag“, Stempel „Gnome“ (ohne Herstellerangabe), schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Granit, Waldmoos, Mangogelb und Chili, Stampin‘ Write Marker in Savanne, Schokobraun, Olivgrün, Gartengrün, Pazifikblau, Kürbisgelb und Kirschblüte, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell), Kleegrün (Dunkel), Brombeermousse (Dunkel), Glutrot (Dunkel), Mangogelb (Dunkel) und Elfenbein

Glückwünsche mit ‚Magnolienweg‘

Geschrieben am 18. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Meine liebe Freundin Dani aus Berlin hat heute Geburtstag, und als studierte Biologin liebt sie alles, was wächst, blüht und krabbelt… 😉

Na, wenn das mal nicht die Gelegenheit ist, das tolle Set ‚Magnolienweg‘ herauszusuchen und damit einen ganz besonderen, blumigen Geburtstagsgruß zu gestalten!

Bei dieser Karte habe ich mal was ganz besonderes versucht – ich habe mit der großen Stanzschabolone „Bestickte Spitze“ nur einen Teil der Karte gestanzt und geprägt, und auf den verbliebenen, glatten Teil habe ich meine große Magnolie gestempelt, die ja tatsächlich auf Grund ihrer Größe nicht sehr leicht unterzubringen ist.

Über die Kante habe ich gestreiftes Organdy-Band in Blütenrosa gelegt – mir wäre schmaleres Band lieber gewesen, aber das war das einzige Band in Blütenrosa, das ich in meiner Kiste finden konnte!

Die Magnolie habe ich mit Stampin‘ Blends koloriert, und dem Hintergrund habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Artisan Textures“ ein wenig Dynamik verliehen. Der Spruch stammt aus dem Set „Perfekte Pärchen“ – ich brauchte einen Spruch, der mit wenig Platz auskommt, und dafür war der Spruch einfach perfekt!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Blütenrosa, Espresso und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Magnolienweg“, „Artisan Textures“ und „Perfekte Pärchen“, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso und Safrangelb, Stampin‘ Blends Marker in Olivgrün (Hell + Dunkel), Blütenrosa (Hell + Dunkel), Kürbisgelb (Hell), Wildleder (Dunkel) und Mangogelb (Hell), Thinlit aus dem Set „Bestickte Spitze“ von Stampin Up, gestreiftes Organdy-Band in Blütenrosa von Stampin Up

Blog Hop Team Stempelfroschberlin – Tanja hat Geburtstag

Geschrieben am 17. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Happy birthday to you, happy birthday to you…! Oh ja, heute ist ein ganz besonderer Tag, denn heute wird unsere liebe Stempelmama Tanja von Stempelfroschberlin runde 40 Jahre alt! Und als kleine Geburtstagsüberraschung gibt es heute einen Blog Hop für Tanja. Vielleicht kommt ihr gerade von unserer lieben Katja von https://www.kleine-stempelmiez.de, oder ihr steigt just bei mir ein – freut euch mit uns und unserer Stempelmama über viele tolle Ideen zu diesem besonderen Geburtstag!

Der Name ‚Stempelfroschberlin‘ ist hier ja schon von vorneherein Programm, deshalb habe ich natürlich eine Karte und eine schicke Ziehverpackung für Schokolade mit Fröschen für Tanja gebastelt:

Die Idee zum Froschkonzert hatte ich schon seit längerem, und jetzt hatte ich endlich mal die Gelegenheit, sie umzusetzen! Und natürlich auch die dafür erforderliche Zeit, denn die ganzen Frösche nicht nur zu stempeln, sondern auch auszumalen und auszuschneiden, das dauert schon ein Weilchen… Dafür habe ich den süßen Frosch aus dem Set „Love you Lots“ gewählt:

Als ich dann meine ganze Frösche vor mir zu liegen hatte, musste ich die vielen grünen Gesellen erst einmal zu einem vernünftigen Chor zusammenstellen. Das war ein bisschen so wie früher in der Schule – einer tanzt immer aus der Reihe! Als Untergrund habe ich mir erst einmal schöne, große Blätter mit den Thinlits aus dem Set Palmengarten ausgestanzt, denn schließlich müssen die Frösche ja auf etwas sitzen!

Als ich endlich soweit alle hübsch arrangiert habe, habe ich ihnen noch ein bisschen Musik dazugestempelt – hierfür habe ich Stempel aus den Sets „Happy Birthday Gorgeous“ und „Bubbles & Bubbly“ gewählt. Zu guter Letzt habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Tropenflair“ noch für ein bisschen Grünkram im Hintergrund gesorgt.

Für die Ziehverpackung habe ich Designerpapier mit vielen kleinen Fröschen aus dem Set „Wie verhext“ gewählt – das Papier ist einfach nur perfekt für einen Anlass wie diesen!

Da auf der Ziehverpackung eh schon so ein Getümmel ist, habe ich mich darauf beschränkt, einfach nur mit dem Framelit „Happy Birthday“ den Schriftzug zweimal aus Cardstock in Smaragdgrün und Feige auszustanzen und auf die Verpackung zu kleben. Passend dazu habe ich ein Rüschenband in Feige gewählt.

Für das Innenleben ist mir kürzlich bei einem Einkaufsbummel die perfekte Schokoladentafel in die Hände gefallen:

Das Grün der Tafel passt einfach perfekt zu dem Cardstock in ‚Grüner Apfel‘, aus dem ich die Ziehverpackung gebastelt habe!

Natürlich habe ich mein Geschenk rechtzeitig zur Post gebracht, und ich hoffe, dass Du es heute schon aus Deinem Briefkasten holen konntest, liebe Tanja!

Ich hoffe, Du hast einen wundervollen Tag, und wirst von Deinen Lieben so richtig verwöhnt! Lass‘ es Dir gut gehen, und genieße Deinen besonderen Tag!

Wenn ihr neugierig seid, was sich die anderen so ausgedacht haben, dann hüpft gleich weiter zu unserer lieben Marion von https://www.stempelheximexi.de, indem ihr auf unseren Stempelfrosch klickt!

Geburtstagsgruß mit ‚By the Tide‘

Geschrieben am 16. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich Euch mal wieder eine Geburtstagskarte, die – ihr ahnt es schon – für einen Fischliebhaber entstanden ist… Und welches Set wäre dafür geeigneter, als der Klassiker „By the Tide“ mit seinen zeitlos schönen Meeresbewohnern?

Und da passenderweise noch ein Stück blaues Designerpapier vom Kalenderbasteln auf meinem Tisch herumlag, habe ich mich gleich damit ans Werk gemacht…

Die Fische habe ich mir bis auf den Fisch ganz links auf weißen Cardstock gestempelt und mit Stampin‘ Blends in Granit und Olivgrün koloriert. Keine Ahnung, was das für eine Fischsorte ist, und ob die Kolorierung naturgetreu ist, aber das wird mir das Geburtstagskind dann wohl vermutlich bei der Übergabe mitteilen 😉

Zusätzlich zu der Koralle aus dem Set habe ich noch ein paar Algen aus dem Set „Glück und Meer“ dazugestempelt, sonst wäre meine Unterwasserlandschaft doch ein wenig arg leer gewesen. Davor habe ich noch die schöne Schnecke platziert, die ich mit Stampin‘ Blends in Blütenrosa und Elfenbein koloriert habe.

Den Rand habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Artisan Textures“ ein wenig aufgelockert, und wo ich das Set schon mal draußen hatte, habe ich den Fischen damit gleich noch ein paar Luftblasen verpasst, damit es authentischer aussieht…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Meeresgrün, Designerpapier aus dem Set „Rustic Nature“ von CRAFT sensations, Stempel von Stampin Up aus den Sets „By the Tide“, „Glück und Meer“, „Artisan Textures“ und „Icing on the Cake“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Lagunenblau, Meeresgrün und Pfauengrün, Stampin‘ Blends Marker in Granit (Hell + Dunkel), Olivgrün (Hell + Dunkel), Blütenrosa (Hell + Dunkel), Rauchblau (Dunkel) und Elfenbein

Weihnachtselfen…

Geschrieben am 15. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es wieder magisch… Ich mag die knuffigen kleinen Weihnachtselfen so sehr! Ich habe das neue Set mit einem älteren Set kombiniert – ich finde, die beiden Sets passen einfach perfekt zueinander!!!

Das Set, das ich dafür verwendet habe, heißt „Festive Fireplace“ – leider gibt es dieses Set schon seit ca. 2-3 Jahren nicht mehr:

Ich finde, das Set passt perfekt zu den Elfen – schließlich hängt man in den USA seine Weihnachtssocken am Kamin auf (so man denn der glückliche Besitzer eines Kamins ist!), und hofft darauf, dass Santa was Schönes darin deponiert… Gut, ob ich gerne einen Weihnachtselfen hätte, weiß ich nicht so genau, aber der steckt nun mal im Socken, was will man machen 😉

Die Wand hinter dem Kamin habe ich mit der Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ in eine Raufasertapete verwandelt, und für die Dielen habe ich einen Rest Designerpapier aus dem Set „Holzdekor“ verwendet.

Der Spruch ist aus dem Set „Grüße vom Weihnachtsmann“, diesen habe ich in Weiß auf die Dielen embossed.

Ich finde die Elfen wirklich toll – man kann so wunderschöne Karten damit gestalten!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Gartengrün, Schiefergrau und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Holzdekor“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Weihnachtself“, „Festive Fireplace“ und „Grüße vom Weihnachtsmann“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Schiefergrau und Blaubeere, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up,Stampin‘ Blends Marker in Osterglocke (Hell), Mangogelb (Dunkel), Kürbisgelb (Dunkel), Bronze,Wildleder (Dunkel), Elfenbein und Schwarz (Hell), Stampin‘ Write Marker in Schiefergrau, Wildleder, Gartengrün, Mangogelb und Glutrot, Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ von Stampin Up

‚Blütenpoesie‘ meets ‚Wilde Rose‘

Geschrieben am 14. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Und hier kommt noch ein Entwurf für eine Danksagung – ich mag ja das Set „Wilde Rose“ so gerne, und diesmal habe ich dieses Set mit den Thinlits aus dem Set „Blütenpoesie“ kombiniert.

Das Ganze kommt in einer frischen Kombination aus Meeresgrün und Flamingorot daher, aufgepeppt mit Feige und Kirschblüte:

Für den Streifen in Flamingorot habe ich einen Stempel aus dem Sets „Chalk Lines“ gewählt, das es inzwischen nicht mehr gibt. Darüber habe ich eine Bordüre gelegt, die ich mit einem Thinlit aus dem Set „Blütenpoesie“ aus Cardstock in Feige ausgestanzt habe.

Und wo ich schon dabei war, habe ich mir auch noch Zweige und Blätter mit anderen Thinlits aus dem Set ausgestanzt. Die Rose habe ich in Kirschblüte, Flamingorot und Wassermelone gestempelt und anschließend noch mal mit einem Stampin‘ Blends Marker in Zartrosa übermalt.

Für den Hintergrund habe ich neben einem Stempel aus dem Set „Artisan Textures“ noch ein anderes, uraltes Schätzchen verwendet, nämlich einen Stempel aus dem Set „Gorgeous Grunge“.

Noch ein paar Glitzersteinchen hier und da, und fertig ist das blumige Dankeschön!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüterweiß, Meeresgrün, Feige, Kirschblüte und Flamingorot, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wilde Rose“, „Chalk Lines“, „Artisan Textures“ und „Gorgeous Grunge“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Kirschblüte, Flamingorot, Wassermelone und Feige, Thinlits aus dem Set „Blütenpoesie“ von Stampin Up, Glitzersteinchen von Papermania

Dankeschön mit ‚Florale Fantasie‘

Geschrieben am 13. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Als ich mit meiner Schwiegermutter besprochen habe, wie denn die Karte für eine Danksagung aussehen könnte, haben wir uns gemeinsam Bilder im Internet angeschaut, und auf Pinterest bin ich auf eine Karte gestoßen, die mit den Thinlits ‚Florale Fantasie‘ gestaltet wurde (leider weiß ich nicht mehr, von wem die war, sonst hätte der/die selbstverständlich hier Erwähnung gefunden!).

Diese Karte gefiel meiner Schwiegermutter auch recht gut, und deshalb habe ich sie für unseren Zweck adaptiert:

Diese Karte habe ich wieder in Lilatönen gestaltet, und den Spruch habe ich ebenfalls wieder am Rechner generiert und mit einem Stempel aus dem Set „Schönheit des Orients“ aufgepeppt.

Die Blätter habe ich mit dem Stanzer „Blätterzweig“ ausgestanzt, und die Blumen habe ich mit dem Itty Bitty Stanzer „Kleine Blume“ ausgestanzt.

Ein paar Halbperlen in die Mitte der Blüten, und ein bisschen Feenstaub aus dem Stempelset „Einfach zauberhaft“ links und rechts, und fertig ist diese elegante Karte in Flieder! 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Bermudablau, Pfauengrün, Flieder, Heideblüte und Amethyst, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Einfach zauberhaft“ und „Schönheit des Orients“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen in Amethyst von Stampin Up, Thinlits aus den Sets „Florale Fantasie“ und „Stickmuster“ von Stampin Up, Stanzer „Blätterzweig“ und „Kleine Blüte von Stampin Up, Halbperlen von DécoTime

Trauerkarte mit ‚Wilde Rose‘

Geschrieben am 12. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich muss sagen, ich bin richtig verliebt in das Set ‚Wilde Rose’… Beim Durchblättern des Katalogs war es relativ unscheinbar, und so ich habe es zunächst gar nicht so richtig wahrgenommen, aber dann habe ich Karten damit gesehen und dachte, oh, die sind aber schön, was ist denn das für ein Stempelset? Ach, wie – das ist das Set ‚Wilde Rose‘?

Und so ist das Set dann in meinem Warenkorb gelandet, obwohl ich zunächst gar nicht vor hatte, es zu bestellen… Und das Set ist wirklich vielseitig, auch wenn man das auf den ersten Blick gar nicht denken würde! Heute zeige ich Euch eine Trauerkarte, die ich mit diesem schönen Set gestaltet habe:

Als Hintergrund habe ich einen echten Klassiker gewählt, und zwar den fantastischen Hintergrundstempel ‚En Francais‘, den es schon seit Ewigkeiten nicht mehr gibt. Aber ich liebe ihn immer noch über alles und würde ihn nie im Leben hergeben!

Meine Rosen habe ich diesmal in Anthrazitgrau und Schiefergrau gestempelt, und die Blätter in Schwarz und Anthrazitgrau. Den Spruch habe ich mit einer Stanzschablone von Amy Design ausgestanzt – für diese Karte hat er die perfekte Größe.

Abgerundet habe ich die Karte mit ein paar kleinen Halbperlen von Rayher, die ich hier und da dezent auf der Karte verteilt habe. Das Set ist wirklich schön – im Handumdrehen hat man damit stilvolle Karten für jede Gelegenheit gezaubert!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Schwarz, Hintergrundstempel „En Francais“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Wilde Rose“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Granit, Schiefergrau und Anthrazitgrau, Stanzschablone „“Aufrichtiges Beileid“ von Amy Design, kleine Halbperlen von Rayher

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Päuschen am See
  • Umarmung aus Papier
  • Reißverschluss mal anders
  • Huuuiii… Stürmische Grüße!!!
  • Meeresrauschen

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.928)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume