Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: November 2021

Lächeln aus Papier – mit Schmetterlingen

Geschrieben am 20. November 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Vor einiger Zeit ist mir mal wieder – schwups – ein bezaubernder Framelit in den Warenkorb gehüpft! Es ist ja nicht so, dass ich nicht schon jede Menge Framelits hätte, aber wenn ich einen besonders hübschen Framelit sehe, werde ich doch immer wieder schwach 😉

Dieser Framelit passt jetzt nicht so unbedingt zu der Jahreszeit – aber ich dachte mir, hey, was soll’s! Wenn alle gerade Weihnachtskarten basteln, ist es ja ganz erfrischend, wenn dann mal einfach einer mit einer frühlingshaften Karte mit Schmetterlingen daherkommt! Und hier ist es, mein Prachtstück:

Ist dieser Kranz aus Schmetterlingen nicht ein Traum? Wobei ich zugeben muss, dass ich bei der Umsetzung dann doch zunächst ein paar Startschwierigkeiten hatte, und tief in meine Trickkiste greifen musste, um dieses filigrane Motiv überhaupt aufs Papier zu kriegen…

Die goldene Silhouette habe ich gestanzt, indem ich mein goldenes Metallic-Papier auf doppelseitige Klebefolie geklebt habe. Diese habe ich vorsichtig mitsamt den goldenen Schmetterlingen erst mal auf den Aufleger befördert, und erst im zweiten Schritt die goldenen Schmetterlinge durch die Schmetterlinge in Rosa ersetzt. Oha – das war doch weitaus schwieriger, als ich erwartet habe! Aber das Ergebnis ist die Mühe allemal wert 😉

Der Spruch ist aus dem Set „Lächeln aus Papier“ – erst wollte ich einen anderen Spruch nehmen, aber wie üblich hat der Platz nicht gereicht, und es ist ein anderer Spruch geworden. Aber macht nix – der ist ja auch schön, und Geburtstagskarten kann man immer brauchen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Rokoko-Rosa, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Hortensienpark“, goldener Farbkarton in Matt-Metallic von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Lächeln aus Papier“, Stempelkissen in Rokoko-Rosa von Stampin Up, Framelit aus dem Set „Bestickte Blätter“ von Stampin Up, Framelit „Schmetterlingskranz“ ohne Herstellerbezeichnung, kleine Halbperlen von Hobby idee

Zauber der Weihnacht

Geschrieben am 19. November 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Toll, was man manchmal so für Schätze in seinem Regal findet, wenn man eigentlich nach etwas ganz anderem sucht! Gestern war ich ursprünglich auf der Suche nach rotem Samtpapier, und hatte auf einmal eine Packung mit traumhaft schönen Designerpapier in der Hand!

Nach einigem Grübeln fiel mir dann auch wieder ein, dass ich das mal im Schlussverkauf gekauft habe, aber weil halt eben gerade nicht Weihnachten war, habe ich es in mein Regal gepackt, und im Laufe der Monate dann wieder vergessen. Finde ich aber gar nicht schlimm – so hat man öfter mal das Feeling, mit was brandneuem zu arbeiten! 😉

Und da immer noch so allerhand Framelits auf meinem Tisch liegen, ist mit dem tollen Papier ganz spontan eine hübsche, weihnachtliche Karte entstanden. Aus dem tollen Designerpapier habe ich mir einen Aufleger zurechtgeschnitten. Auf diesen habe ich einen Streifen aus dem Designerpapier „Beflockte Blüten“ geklebt, den ich mit Cardstock in Glutrot hinterlegt habe.

Auf den Streifen habe ich erst mal ein paar Tannenzweige geklebt, die ich aus Cardstock in Lodengrün ausgestanzt habe. Das fand ich dann aber ein bisschen kahl, deshalb habe ich noch Sterne aus Samtpapier in Rot und aus goldenem Farbkarton in Matt-Metallic auf der Karte verteilt.

Zum Schluss habe ich mir wieder einen goldenen Kreis mit Spruch mit einem der Framelits von Karten Kunst ausgestanzt – dieser Framelit ist schon echt der Wahnsinn! Die habe ich auch im letzten Jahr kurz vor Schluss gekauft, als schon fast Weihnachten war, und deshalb bisher kaum benutzt. Aber ich finde, die haben echt was!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Glutrot und Lodengrün, besonderes Designerpapier „Zauber der Weihnacht“ und „Beflockte Blüten“ von Stampin Up, rotes Samtpapier von Stampin Up, goldener Farbkarton in Matt-Metallic von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Stern-Kollektion“ und „Zauberhafte Zweige“, Framelit „Ein frohes Weihnachtsfest“ von Karten Kunst, Mini-Stanzer „Kleiner Stern“ von Ideen mit Herz

Und noch ein Baby…! Willkommen auf der Welt, kleiner Tom!

Geschrieben am 18. November 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Am 10. November hat das dritte Baby aus unserem Team das Licht der Welt erblickt – ein kleiner Tom Matthew! Darüber habe ich mich sehr gefreut, denn ich bastele wirklich gerne Karten zur Geburt! Und gleich drei Babys in einem Vierteljahr – da konnte ich mich endlich mal wieder so richtig schön in meiner Baby-Stempel-Sammlung austoben!

Bei der Karte für den kleinen Tom habe ich mich diesmal für eine andere Technik entschieden – der tolle Stempel aus dem Set „Kunstvoll koloriert“, mit dem man so schöne, marmorierte Hintergründe stempeln kann, hat es mir ja schwer angetan, und deshalb gibt es für den kleinen Tom passend zum Hintergrund jede Menge Sterne zur Geburt:

Auch hier habe ich wieder ein bisschen mit meinem geliebten Blending Brush nachgeholfen, und dem Hintergrund einen hauchzarten Touch in Türkis verpasst. Kommt leider auf den Foto nicht so gut rüber, sieht aber wirklich schön aus…

Diesmal habe ich einen für meine Verhältnisse großen Spruch gewählt – dieser stammt aus dem Set „Herzlich willkommen“. Das ist auch so ein Set, das man zwar relativ selten braucht, aber wenn man es mal hervorholt, freut man sich umso mehr, dass man es hat!

Meine Sterne habe ich mit Framelits aus dem Set „Stern-Kollektion“ ausgestanzt. In den großen Stern habe ich den goldigen, kleinen Bären aus dem Set „Tierische Glückwünsche“ gestempelt und mit Stampin‘ Blends koloriert. Auch nach so vielen Jahren bin ich immer noch total verliebt in diesen knuffigen, kleinen Bären!

Lieber Tom, ich wünsche dir auf deinem Lebensweg von Herzen alles Gute – mögen Glück und Freude immer an deiner Seite sein!

Verwendete Materialein:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Türkis, Spezialpapier „Glamour“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Kunstvoll koloriert“, „Flockenfantasie“, „Tierische Glückwünsche“, „Herzlich willkommen“ und „First Steps“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Ozeanblau und Türkis, Stampin‘ Blends Marker in Bronze, Zimtbraun (Hell) und Mangogelb, Framelits aus dem Set „Stern-Kollektion“ von Stampin Up, Prägeform „Leise rieselt“ von Stampin Up, kleine Lack-Akzente in Türkis von Stampin Up

Zur Weihnachtszeit

Geschrieben am 17. November 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Beim Kruschteln und Kramen in meinem Bastelzimmer ist mir wieder ein sehr schönes Produkt-Medley in die Hände gefallen, dass es letztes Jahr im Herbst-/Winterkatalog gab. Vor allem das besondere Designerpapier, das es dazugab, war wirklich traumhaft schön!

Und weil ich noch ziemlich viel Papier von diesem Produkt-Medley übrig habe, habe ich beschlossen, damit eine schöne Weihnachtskarte zu basteln. Aber irgendwie ist es nicht so ganz bei dem Produkt-Medley „Zur Weihnachtszeit“ geblieben:

Als erstes hatte ich eines der Blätter im Format 6″ mal 6″ halbiert und einen Streifen davon, hinterlegt mit Farbkarton in Matt-Metallic in Gold, auf einen Aufleger in Gartengrün geklebt. Das sah zwar schon mal sehr schön aus, schrie aber förmlich nach weiterer Deko.

Vor ein paar Wochen habe ich mir ja die tollen Framelits „Weihnachtszapfen“ geholt – ich bin vor allem von den tollen Zweigen geflasht. Diese Zweige habe ich aus Cardstock in Lodengrün ausgestanzt, und auf mein rotes Papier geklebt. Danach habe ich noch ein paar Zapfen draufgeklebt.

Sah gut aus, aber irgendwie fehlte da immer noch was. Von der Karte gestern hatte ich noch die Framelits „Bestickte Sterne“ auf dem Tisch, daraus habe ich noch einen hübschen Stern gezaubert. Garniert mit einem Spruch aus goldenem Farbkarton, aufgeklebt auf einen Rest Designerpapier aus dem Set „Weihnachtliche Prints“ war die Karte schließlich perfekt!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Glutrot, Gartengrün, Lodengrün, Wildleder und Espresso, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Zur Weihnachtszeit“ und „Weihnachtliche Prints“, goldener Farbkarton in Matt-Metallic von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Weihnachtszapfen“ und „Bestickte Sterne“, Framelit „Frohes Fest“ von CREAlies

Gruß zum Fest mit weihnachtlicher Stickerei

Geschrieben am 16. November 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich erwähnte ja vorgestern bei meiner herbstlichen Karte schon, dass ich mir diesen genialen Framelit mit dem Stickmuster aus dem Set „Bestickte Blätter“ auch gut bei Weihnachtskarten vorstellen könnte… Und deshalb habe ich diese Idee heute gleich mal bei einer weiteren Weihnachtskarte umgesetzt.

Die Karte ist sehr schlicht geworden – tatsächlich habe ich mich bei dieser Karte auf die Farben Espresso und Flüsterweiß, in Kombination mit Farbkarton in Matt-Metallic in einem dunklen Goldton beschränkt:

Auch für diese Karte habe ich wieder ein Querformat gewählt, allerdings habe ich diesmal meine gestickten Streifen nicht senkrecht, sondern waagerecht auf meine Karte gestanzt, und zwar diesmal von beiden Seiten. Das hat schon mal einen recht interessanten Effekt erzeugt.

Da ich von dem Muster nicht zu arg ablenken wollte, habe ich beschlossen, einfach Ton-in-Ton weiterzuarbeiten. Dafür habe ich die tollen Stern-Schnörkel aus dem Set „Bestickte Sterne“ aus Cardstock in Flüsterweiß ausgestanzt, und optisch ansprechend auf der Karte verteilt.

Natürlich war wie üblich kein so rechter Platz mehr für meinen Spruch – aber im letzten Jahr habe ich ganz tolle, runde Framelits mit Weihnachtsgrüßen erstanden – ausgestanzt aus dem Farbkarton in Matt-Metallic in dem dunklen Goldton, sieht das schon wirklich ziemlich edel aus!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Espresso, Farbkarton in Matt-Metallic in dunklem Gold, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Bestickte Blätter“ und „Bestickte Sterne“, Framelit „Ein frohes Weihnachtsfest“ von Karten-Kunst

Zauberhafter Tag mit Meerjungfrau

Geschrieben am 15. November 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Hm, was ist denn hier los? Eigentlich sollte ich mich ja so langsam mal wieder meinen Weihnachtskarten widmen, aber eigentlich ist mir noch gar nicht so richtig danach… Muss wohl daran liegen, dass es draußen noch ziemlich warm ist, und keine so richtige weihnachtliche Stimmung aufkommen will!

Naja – da ich ja vor kurzem im Urlaub war, und in diesen uzzeligen, grauen Novembertagen immer noch dem schönen warmen Meer in Ägypten nachtrauere, dachte ich mir, stempele ich mir noch mal ein Meer in schönen Blautönen, und bevölkere mein Meer zur Abwechslung mal statt mit dem üblichen Getier mit einer neckischen Meerjungfrau 😉

Grundlage für mein Meer ist ein schönes Farbgewusel in Blau – dafür habe ich einen Stempel aus dem Set „Kunstvoll koloriert“ gewählt, in Kombination mit einem Blending Brush. Obwohl es nicht danach aussieht, ist der Hintergrund nur mit den Farben Rauchblau, Ozeanblau und Minzmakrone entstanden.

Dann habe ich mein Meer erst mal bevölkert – dafür habe ich Stempel aus dem Set „Fantastfisch“ gewählt, und fröhlich drauflosgestempelt. Danach habe ich meine Meerjungfrau separat auf ein Stück weißen Cardstock gestempelt, mit Stampin‘ Blends koloriert und ausgeschnitten.

Nachdem ich meine Meerjungfrau aufgeklebt hatte, dachte ich: yes – perfekt!!! Dann fehlte nur noch ein passender Spruch – hier bin ich in dem Set „Zauberhafter Tag“ fündig geworden. Auch wenn die Karte nicht wirklich zur Weihnachtskarte taugt – schön geworden ist sie trotzdem! 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Rauchblau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Kunstvoll koloriert“, „Magical Mermaid“, „Zauberhafter Tag“ und „Fantastfisch“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Minzmakrone, Bermudablau, Meeresgrün, Rauchblau, Ozeanblau, Abendblau und Petrol, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Grüner Apfel (Hell + Dunkel), Bermudablau (Hell + Dunkel), Pfauengrün (Hell + Dunkel), kleine Glitzersteinchen von Rayher

Wunderbare Blätter

Geschrieben am 14. November 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute wird es wieder herbstlich… Mittlerweile sind zwar schon viele Bäume fast kahl, aber trotzdem findet man hier und dort noch Bäume, die weithin sichtbar in den schönsten Farben leuchten! Deshalb gehe ich auch im Herbst sehr gerne spazieren – und natürlich auch, weil es immer so schön raschelt, wenn man sich seinen Weg durch das abgefallene Laub der Bäume bahnt!

Das ist zum Beispiel so einer meiner Eindrücke von einer meiner Wanderungen in der letzten Zeit – sind die Farben nicht der Hammer???

Vor kurzem habe ich mir das Set „Wunderbare Blätter“ mit den dazu passenden Framelits „Bestickte Blätter“ bestellt. Ich bin lange drum herumgeschlichen, und habe immer überlegt und konnte mich nie so recht entscheiden. Ich meine, an und für sich habe ich ja schon total viele Blätter, aber eigentlich fand ich das Set ja schon die ganze Zeit recht hübsch…

Naja, wie dem auch sei – jetzt habe ich sie, und da der Herbst ja schon fast vorbei ist (und ich jetzt genau besehen lieber endlich mal meine Weihnachtskarten basteln sollte!), habe ich sie doch wenigstens mal ausprobiert und noch schnell eine herbstliche Karte gewerkelt:

Wirklich fasziniert bin ich ja von dem Framelit, mit dem man diese Stickmuster-Streifen aufs Papier kriegt – das war sogar mit einer der Gründe, warum ich das Set letzten Endes doch gekauft habe! Ich finde, das ist schon ein sehr spannendes Gestaltungs-Werkzeug, mit dem man bestimmt auch bei Weihnachtskarten ganz tolle Effekte erzielen kann!

Bei der weiteren Gestaltung habe ich mich eher zurückgehalten, da ich die Karte nicht überfrachten wollte. Das große Blatt (ich glaube, das ist ein Kastanienblatt, oder?) habe ich direkt auf die Karte gestempelt, und die anderen Blätter habe ich erst gestempelt, ausgeschnitten und dann dorthin geklebt, wo ich sie haben wollte.

Zuerst hatte ich den Hintergrund einfach weiß gelassen, aber das fand ich dann doch irgendwie ein bisschen langweilig, deshalb habe ich mit Stempeln aus dem Set „Artisan Textures“ noch für ein bisschen mehr Dynamik auf der Karte gesorgt. Der Spruch ist aus dem Set „Ballonparty“ – auch ein cooles Set!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Mandarinorange, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Wunderbare Blätter“, „Artisan Textures“ und „Ballonparty“, Stempelkissen von Stampin Up in Zimtbraun, Savanne, Mangogelb, Kürbisgelb und Mandarinorange, Stampin‘ Write Marker in Wildleder, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Bestickte Blätter“, Lack-Akzente von Stampin Up in Mangogelb und Zimtbraun

Tintenkunst und Rosen

Geschrieben am 13. November 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Nachdem ich gestern auf dem Blau- und Grüntrip war, brauchte ich heute mal wieder eine ordentliche Ladung Rosa und Pink!!! Und welches Papier wäre da als Hintergrund besser geeignet als das wunderschöne, besondere Designerpapier „Tintenkunst“?

Zufällig hat sich in meiner Packung mit Designerpapier noch ein Aufleger in der passenden Größe gefunden, und so habe ich gleich noch eine Geburtstagskarte in Rosa und Pink gewerkelt 😉

Die Karte ist mit einfachen Mitteln entstanden: für die tolle Rose habe ich mal wieder das schöne Stempelset „Graceful Garden“ aus dem Regal geholt – mit dem Set habe ich auch seit Ewigkeiten schon nicht mehr gearbeitet! Also war es mal wieder höchste Zeit, würde ich sagen… 😉

Nachdem ich meine Rose mit Stampin‘ Blends eingefärbt habe, habe ich sie ausgeschnitten. Dabei habe ich den Kopf vom Stil getrennt, um diesen mit Abstandshaltern aufkleben zu können (so sieht die Rose plastischer aus, finde ich!). Den Rahmen habe ich ausgeschnitten und mit dem lasergeschnittenen, goldenen Designerpapier aus dem Set „Ewiges Gold“ hinterlegt, um das Gold auf dem Designerpapier „Tintenkunst“ noch einmal aufzugreifen.

Den Spruch habe ich in weiß auf einen Rest Cardstock in Schwarz embossed, und anschließend die Konturen mit der Schere ausgeschnitten. So hebt sich der Spruch besser vor dem doch recht unruhigen Hintergrund ab…

Verwendete Materialien:

Cardtock von Stapin Up in Flüsterweiß, Schwarz und Bonbonrosa, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Tintenkunst“, Aufleger aus dem Set „Besonderes Designerpapier Ewiges Gold“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Graceful Garden“ und „Geburtstagsblumen“, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Tannengrün (Hell + Dunkel), Bonbonrosa (Hell + Dunkel) und Magentarot (Hell + Dunkel), Framelit aus dem Set „Raffiniert bestickte Rahmen“

Vintage-Schmetterlinge zum Geburtstag

Geschrieben am 12. November 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine liebe Stempelschwester Marion von https://www.stempelheximexi.de aus Berlin Geburtstag, und natürlich gratuliere ich ihr mit einer selbstgebastelten Karte zum Geburtstag, ist ja klar!

Irgendwie war mir mal wieder nach ganz viel Blau und Grün (das muss echt an der Jahreszeit liegen, oder an schon wieder eintretendem Urlaubsentzug!), und deshalb habe ich mich für eine Karte im Vintage-Stil entschieden, bei der ich mich hingebungsvoll in meinem Stempelturm ausgetobt habe:

Zunächst habe ich das Feld, das ich später mit Fingertupfern eingefärbt habe, mit Washi-Tape abgeklebt. Dann habe ich den Bereich vorsichtig in Lagunenblau, Bermudablau, Jade und Aquamarin eingefärbt. Als ich fertig war, dachte ich nur: wow – krasse Farben!

Danach habe ich mit Stempel aus den Sets „Very Versailles“ und „Für alle Zeit“ die Schrift und die filigranen Blätter auf mein eingefärbtes Rechteck gestempelt. Dafür habe ich die Farbtöne Pfauengrün und Lagunenblau gewählt. Nun war ja aber die Karte noch ein wenig kahl.

Als Eyecatcher habe ich zunächst die Schmetterlinge in Petrol auf die Karte gestempelt – für den zweiten Schmetterling habe ich den Stempel einfach noch mal abgedrückt, damit er heller erscheint als der erste. Dann habe ich noch ein paar Blasen aus dem Set „Voller Schönheit“ dazugestempelt.

Zum Schluss habe ich noch ein paar Glitzersteinchen auf der Karte verteilt, und noch zwei hübsche Bänder. Liebe Marion – herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Hab einen tollen Tag, und eine tolle Party!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Jade, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Very Versailles“, „Für alle Zeit“, „Best of Butterflies“, „Voller Schönheit“ und „Perfekte Pärchen“, Stempelkissen von Stampin Up in Aquamarin, Jade, Bermudablau, Lagunenblau, Petrol und Pfauengrün, weißes Organza-Band ohne Herstellerbezeichnung, Taft-Geschenkband in Himmelblau, kleine Glitzersteinchen von Rayher

Weihnachtliche Reste-Verwertung

Geschrieben am 11. November 2021 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Kürzlich war ich fleißig, und habe die ersten kleinen Päckchen für den Adventskalender vom Team Stempelfroschberlin gebastelt. Was genau ich als Überraschung für meine Mädels vorbereitet habe, das könnt ihr euch am 08. Dezember anschauen… 😉

Naja, und wie das bei solchen Projekten oft so ist, habe ich allerhand Papierreste produziert. Ich finde es immer schade, Papierreste wegzuwerfen, daher bemühe ich mich immer, auch aus den Resten noch etwas Schönes zuwege zu bringen! Und so ist noch eine hübsche Weihnachtskarte aus den Resten entstanden:

Aus den Papierresten habe ich mir erst mal Streifen in der richtigen Länge zurechtgeschnitten. Dass es unterschiedlich breite Streifen geworden sind, ist dem Umstand geschuldet, dass die ursprüngliche Breite irgendwie schlecht unterzubringen war, deshalb habe ich ein wenig getrickst und einen Teil der Streifen schmaler gemacht, damit sie besser auf die Karte passen. Sieht aber gar nicht so schlecht aus, finde ich! Auch wenn es nicht so geplant war, sieht es trotzdem interessant aus, und das ist die Hauptsache…

Ich mag ja diese kleinen Weihnachtsbäumchen aus dem gleichnamigen Set total gerne. Deshalb habe ich einen einfachen, weißen Kreis ausgestanzt, den ich mit Cardstock in Chili hinterlegt habe. In den Kreis habe ich dann meine kleinen Bäumchen gepflanzt, die ich aus allem Glitzerpapier in diversen Grüntönen, die ich in meiner Sammlung gefunden habe, ausgestanzt habe (ich glaube, es war Glitzerpapier in Minzkmakrone, Limette und Tannengrün).

Weil ich auch ganz viele Papierreste von dem Glitzerpapier in Diamantgleißen habe, habe ich auch noch ein paar kleine Sternchen ausgestanzt, wo ich schon mal dabei war. Zum Glück war auch noch ein Rest dazwischen, der groß genug für den Spruch aus dem Set „Wunschworte“ war!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Chili, Gitzerpapier von Stampin Up in Minzmakrone, Limette, Tannengrün und Diamantgleißen, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Weihnachtliche Prints“, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Weihnachtsbäume“, „Stickmuster“ und Wunschworte, Framelit „Kreis“ von Nellie’s Multi Frames, kleiner Mini-Stanzer „Stern“ von Ideen mit Herz

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Päuschen am See
  • Umarmung aus Papier
  • Reißverschluss mal anders
  • Huuuiii… Stürmische Grüße!!!
  • Meeresrauschen

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.928)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume