Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Februar 2020

Abendstimmung am Ufer

Geschrieben am 19. Februar 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, die ist mit vergleichsweise wenig Mitteln entstanden – ein paar Stempelkissen in den passenden Farben, und hauptsächlich mit den beiden Sets „Am Ufer“ und „Durch die Gezeiten“. Und natürlich mit meinen geliebten Fingertupfern – auf die kleinen Dingerchen fahre ich mittlerweile ziemlich ab, mit denen ist (fast) alles möglich!

Aber zurück zu meiner Karte – entgegen meiner Gewohnheiten kommt diese diesmal gänzlich ohne Spruch aus – ich fand die Karte so traumhaft schön, dass es wirklich keine Stelle gab, wo ich einen Spruch hätte unterbringen können (oder wollen):

Begonnen habe ich mit meinen beiden Felsen – die habe ich relativ willkürlich auf die Karte gestempelt. Erst dann habe ich entschieden, wo die Linie des Horizonts hinsoll, und den unteren Bereich mit Haftnotizen abgeklebt. Danach habe ich mir aus einer Haftnotiz die Sonne ausgestanzt und den Bereich damit abgedeckt, wo später die Sonne am Abendhimmel prangen sollte. Dann habe ich meinen Himmel in satten Farben getupft – wow!

Danach habe ich mich an das Meer gemacht. Dazu habe ich die Berge und den Himmel mit Haftnotizen verdeckt und die Wellen mit einem Stempel aus dem Set „Durch die Gezeiten“ in Mandarinorange gestempelt. Danach habe ich angefangen, mein Meer zu tupfen – dabei habe ich die gleichen Farben verwendet wie für den Himmel.

Zum Schluss kam der Vordergrund an die Reihe: Die Vögel stammen aus dem Set „Durch die Gezeiten“, die Tanne aus dem Set „Lovely as a Tree“ und das Gestrüpp aus dem Set „Enjoy Life“. Um keine zu harten Kontraste zu erzeugen, habe ich bewusst auf den Einsatz der Farbe Schwarz verzichtet und stattdessen alles, was im Gegenlicht zu sehen ist, in Espresso gestempelt. Dadurch wirkt die Szenerie deutlich wärmer, und allzu harte Konturen lassen sich so vermeiden.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Mandarinorange, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Am Ufer“, „Durch die Gezeiten“, „Lovely as a Tree“, „Enjoy Life“ und „Alles im Block“, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Safrangelb, Osterglocke, Mangogelb, Kürbisgelb, Mandarinorange und Glutrot, Stampin‘ Blends Marker in Wildleder (Dunkel), Framelit „Kreis“ von Nellie’s Multiframes, Haftnotizen

Klitzekleine Grüße mit Liebe zum Detail

Geschrieben am 18. Februar 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute zeige ich euch eine Karte, da habe ich mal wieder den einen und den anderen Rest verarbeitet… Auf meinem Tisch lag noch ein Rest Designerpapier von Tedi in tollen Farben – auch so ein angefangenes Projekt, was zu Gunsten von etwas anderem liegen geblieben und nach und nach im Krimskrams-Hügel verschwunden ist 🙁

Das Papier für sich ist so intensiv und farbenprächtig, dass ich gar nicht unbedingt so viel davon verdecken wollte – und deshalb habe ich mich an einer kleinen Symbiose mit lasergeschnittenem Spezialpapier von Stampin Up versucht:

Aus dem lasergeschnittenen Spezialpapier „Fantastisch filigran“ habe ich eine Ecke herausgeschnitten, und diese auf das Designerpapier von Tedi geklebt. Da das Papier glänzend und mit irgendwas beschichtet ist, kann man darauf nicht stempeln, deshalb musste ich auf eine andere Art und Weise einen Spruch aufs Papier bringen…

Zum Glück habe ich das Framelits-Set „Bestickte Etiketten“, damit kann man immer was schönes zaubern! Mit einem Stempel aus dem Set „Mit Liebe zum Detail“ habe ich eine Rosette in Smaragdgrün auf Cardstock in Flüsterweiß gestempelt und ausgestanzt, und darauf einen kleinen Spruch aus dem Set „Klitzekleine Grüße“ gesetzt. Hinterlegt habe ich das Ganze mit einem weiteren Etikett in Smaragdgrün.

Noch ein klein wenig Silberfaden und ein paar kleine Glitzersteinchen, um das intensive Blau ein wenig aufzulockern – eigentlich schon toll, dass es nicht viel mehr braucht als ein schickes Designerpapier, und man nur noch ein klein wenig Zubehör darauf verteilen braucht, um eine schöne Karte in den Händen zu halten!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Smaragdgrün, lasergeschnittenes Spezialpapier von Stampin Up aus dem Set „Fantastisch filigran“, Designerpapier von Tedi, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Mit Liebe zum Detail“ und „Fantastisch filigran“, Stempelkissen von Stampin Up in Smaragdgrün und Marineblau, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Bestickte Etiketten“, Stanzer „Wortfenster“ von Stampin Up, Silbergarn von Stampin Up, Straßschmuck in Marineblau aus dem Set „Herbst/Winter“ von Stampin Up, kleine Straßsteine von Rayher

Hey Love – tierisch verliebt!

Geschrieben am 17. Februar 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So… Der Valentinstag ist nun zwar vorbei, aber eine knuffige Karte zum Thema ‚Liebe‘ habe ich noch, die ich euch zeigen möchte! Letztes Jahr gab es im Frühjahr-/Sommerkatalog das Set „Hey Love“ – auch so ein Set, in das ich mich erst auf den zweiten Blick verliebt habe, dafür aber immer noch sehr gerne damit arbeite… 😉

Für diese Karte habe ich die Arbeit auf mich genommen, aus dem Framelit „Bestickte Spitze“ die fünftausend Löcher auszupuhlen… Der Framelit ist toll, aber gewiss nichts für Leute, die es eilig haben, denn bis man das fertige Teil vor sich hat, kann man Löcher auspieksen, bis der Arzt kommt 🙁

Aber zurück zu meinen tierisch verliebten Freunden… Für die Karte habe ich den Gorilla und seinen gefiederten Freund auf Seidenglanz-Papier gestempelt und mit Stampin‘ Blends koloriert.

Anschließend habe ich das Herz mit einem Framelit aus dem Set „Herzlich bestickt“ ausgestanzt und einen Rahmen aus Designerpapier von Tedi drumherum geklebt. Damit das Ganze farblich stimmig ist, habe ich meine Spitze mit Cardstock in Wassermelone hinterlegt.

Der Spruch ist aus dem Set „Blüten der Liebe“, diesen habe ich in ein Banner aus dem Set „Bannereien“ gestempelt und ausgeschnitten. So schlicht, wie die Karte ist – die Spitze entfaltet eine Wahnsinns-Wirkung, und die Tiere sind einfach nur knuffig!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Wassermelone, Seidenglanz-Papier von Stampin Up, Designerpapier von Tedi in Blau/Pink, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Hey Love“, „Bella & Friends“, „Blüten der Liebe“ und „Bannereien“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Wassermelone, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Dunkel), Wildleder (Dunkel), Grüner Apfel (Dunkel), Mangogelb (Dunkel) und Kussrot (Dunkel), Framelits von Stampin Up aus den Sets „Bestickte Spitze“ und „Herzlich bestickt“,

Tulpengruß mit Stil und Klasse

Geschrieben am 16. Februar 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gibt es mal wieder Tulpen – ach, ich freue mich schon so darauf, dass sie endlich wieder im Garten blühen! Aber bis dahin muss ich mich wohl noch ein wenig in Geduld üben, denn erstmal sind ja die Winterlinge, die Schneeglöckchen und die Krokusse dran 😉

Das eine Papier mit den Streifen aus dem Designerpapier-Set „Mit Stil und Klasse“ gefällt mir total gut, und deshalb habe ich beschlossen, die Farben aufzugreifen und damit einen kleinen Gruß zum Muttertag zu gestalten (gut, bis dahin ist zwar noch ganz schön lange hin, aber man kann ja nicht früh genug damit anfangen, nicht wahr?):

Das ist so eine von den Karten, die im Handumdrehen gebastelt sind und dabei auch noch schön aussehen! Für den Aufleger habe ich mir ein Stück Cardstock in Blütenrosa zurechteschnitten und mit der Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ geprägt. Darauf habe ich einen Streifen Designerpapier geklebt.

Die Streifen sind zwar laut Etikett in Kussrot, aber die Farbe war mit dann doch etwas zu intensiv, deshalb habe ich für den Spruch und die Tulpen Wassermelone genommen – und ich finde, das fällt kaum auf!

Die Tulpen samt Stängel und Blätter habe ich erst gestempelt, und dann ausgeschnitten und auf den Kreis mit Stickkante geklebt. Diese Tulpen finde ich wirklich genial – ich habe schon etliche Karten damit gestempelt, aber trotzdem fällt einem immer noch was dazu ein!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Blütenrosa, Designerpapier aus dem Set „Mit Stil und Klasse“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Tulpengruß“, Stempelkissen von Stampin Up in Wassermelone und Gartengrün, runder Framelit aus dem Set „Stickmuster“ von Stampin Up, Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ von Stampin Up

Kuhle Grüße zum Geburtstag

Geschrieben am 15. Februar 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute hat meine Freundin Alex Geburtstag, und als ich so meine Regale durchgeschaut habe, dachte ich: „Hoppla, was ist das denn? Wann habe ich das denn gekauft?“ Irgendwie war ich der Meinung, ich hätte das Set „Kuhle Grüße“ nicht, aber irgendwann muss ich es wohl doch mal bestellt haben, wie es aussieht!

Abgesehen davon, dass ich wohl anscheinend doch so langsam den Überblick verliere, habe ich mich darüber gefreut, denn das bedeutet, es gibt ein neues Set zum Ausprobieren – und das ganz ohne vorherige Bestellung bei Stampin Up! Na, wie „kuhl“ ist das denn?!?

Die Kühe eignen sich hervorragend zum Stapeln, und da ich ja kürzlich das Kartenset „Fantastisch filigran“ ausgegraben habe, dachte ich mir, nehme ich doch gleich noch mal eine dieser hübschen Karten als Hintergrund! Diesmal habe ich Aquamarin gewählt, da ich meine Kühe vor einem blauen Himmel stapeln wollte.

Zu diesem Zweck habe ich sie wieder auf Cardstockreste gestempelt, koloriert und ausgeschnitten. Zum Glück eignen sich die Kühe hervorragend dafür, und so ging das diesmal sogar halbwegs flott 🙂

Kühe stehen auf Weiden, also brauchte ich Gras – das habe ich mir aus dem Set „Durch die Gezeiten“ geholt. Und weil der Himmel so schön blau ist und ich Sehnsucht nach Frühling habe, habe ich noch ein paar Schmetterlinge aus dem Set „Hängender Garten“ durch die Himmel schwirren lassen.

Der Spruch ist aus dem Set „Genial vertikal“, diesen habe ich in Wassermelone auf die Karte gestempelt, und den Aufleger entsprechend auf eine Mattung aus Cardstock in Wassermelone geklebt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur und Wassermelone, Kartenrohling aus dem Set „Grußkärtchen und Umschläge – Fantastisch filigran“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Kuhle Grüße“, „Durch die Gezeiten“, „Genial vertikal“ und Hängender Garten“, Stempel „Partyhut“ aus einem Set ohne Hersteller-Bezeichnung, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Kleegrün und Wassermelone, Stampin‘ Write Marker in Schiefergrau, Schokobraun, Ozeanblau und Wassermelone, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell + Dunkel), Wildleder (Dunkel), Blütenrosa (Dunkel), Kleegrün (Dunkel) und Mangogelb (Dunkel)

Schwer verliebt…

Geschrieben am 14. Februar 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute ist Valentinstag – ein guter Grund, sich erneut dem Thema ‚Liebe‘ zu widmen… Auf der Suche nach einem passenden Set habe ich meine Regale umgegraben, und dabei ist mir das Set „Birds of a Feather“ in die Hände gefallen, das es im letzen Herbst-/Winterkatalog gab. Als ich dieses Set in der Hand hielt, fiel mir auf einmal wieder das Set „Das Gelbe vom Ei“ ein, das es vor zwei oder drei Jahren während der Sale-A-Bration gab. Und – peng! War die Idee da… 😉

Und hier ist es, mein Federvieh im Liebesrausch:

Ich habe den schwer verliebten Hahn das Fussel-Huhn aus dem Set „Das Gelbe vom Ei“ anhimmeln lassen. Die zwei Federviecher passen von der Größe her perfekt zusammen, und sind deshalb perfekt für ein romantisches Stelldichein geeignet 🙂

Um nicht zu sehr von den Hühnern abzulenken, habe ich mich dazu entschlossen, die Karte ansonsten relativ schlicht zu lassen und nur oben und unten mit dem Stamparatus den Spruch und die Herzen aus dem Set „Mit Gruß und Kuss“ in Kussrot auf die Karte zu stempeln.

Der Untergrund ist wieder mit dem Stempel aus dem Set „Alles im Block“ entstanden – ich liebe diesen Stempel, der ist so universell und einfach für alles zu gebrauchen! Zum Schluss habe ich noch meine Hühner mit Stampin‘ Blends koloriert.

Ich muss sagen, ich finde die Karte wirklich zu niedlich! Gut, mit dem Kinderwunsch bin ich nach zwei halbwüchsigen Jungs zwar durch, aber ich hoffe, mein Mann freut sich trotzdem über die Karte!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Kussrot, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Birds of a Feather“, „Das Gelbe vom Ei“, „Mit Gruß und Kuss“, „Alles im Block“ „Herzenssache“ und „Perpetual Birthday Calendar“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Kirschblüte und Kussrot, Stampin‘ Write Marker in Osterglocke, Mangogelb, Kürbisgelb, Blutorange und Glutrot, Stampin‘ Blends Marker in Mangogelb (Hell + Dunkel), Zartrosa (Hell), Rauchblau (Hell), Calypso (Hell), Terrakotta (Hell + Dunkel) und Kussrot (Dunkel)

Heute ist Valentinstag – ein guter Grund, sich mal wieder dem Thema ‚Liebe‘ zu widmen! Ich bin zwar schon seit fast 16 Jahren verheiratet, aber das ist ja kein Gnd

Fantastisch filigran mit Gruß und Kuss

Geschrieben am 13. Februar 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

In Hinblick auf den nahenden Valentinstag dachte ich mir, ich könnte doch mal wieder eine im wahrsten Sinne des Wortes ‚herzige‘ Karte basteln! Auf dem Streifzug durch mein Bastelzimmer sind mir die Grußkärtchen und Umschläge „Fantastisch filigran“ vom letzten Jahr wieder in die Hände gefallen. Die sind ja wirklich schön, deshalb habe ich einen Kartenrohling in Brombeermousse als Ausgangspunkt für meine Karte gewählt.

Ich finde ja die Farbkombination Brombeermousse / Flüsterweiß / Gold total klasse, und deshalb habe ich beschlossen, mich bei der Karte auf diese drei Farben zu beschränken – und das ist dabei herausgekommen:

Leider sind die Karten ja immer recht klein, deshalb können diese allenfalls als Hintergrund auf einem Aufleger dienen. Da der Goldrand allein jedoch zu wuchtig geworden wäre, habe ich diesen auf einen Aufleger in Flüsterweiß und diesen auf eine Karte in Brombeermousse geklebt.

Für die Herzen habe ich einen Thinlit aus dem Set „Herzlich bestickt“ genommen – ich mag diese Herzen, sie sind gut proportioniert und sehen einfach filigran und edel aus! Diese habe ich auf meinen Aufleger platziert.

Ich wollte die Karte nicht mit einem riesigen Spruch verhunzen – zum Glück ist ja Brombeermousse eine recht dunkle Farbe, so dass man sehr gut in Gold darauf embossen kann. Der Spruch ist aus dem Set „Mit Gruß und Kuss“, und hat eine erfreulich unaufdringliche Größe – also perfekt für diese Karte!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Brombeermousse, Kartenrohling aus dem Set „Grußkärtchen und Umschläge – Fantastisch Filigran“, Metall-Folienpapier in Gold von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Mit Gruß und Kuss“, VersaMark-Tinte, goldenes Embossingpulver von Stampin Up, Thinlit aus dem Set „Herzlich bestickt“ von Stampin Up

Abendstimmung mit ‚My Meadow‘

Geschrieben am 12. Februar 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich habe ja noch mehr Sets gekauft… 🙂 Ein Set, das ich ebenfalls unbedingt haben wollte, ist das Set „My Meadow“, weil es so wunderbar zu den Sets „Am Ufer“ und „Snowfront“ passt, mit denen ich sehr gerne arbeite.

Mein erster Versuch mit diesem Set ist auf einem Rest Cardstock im Stil einer chinesischen Wandtapete entstanden. Dort habe ich einfach mal unverzagt losgestempelt und getupft, und mich davon überraschen lassen, was dabei herauskommen wird:

Wie ihr sehen könnt, ist die Karte recht schlecht, strahlt aber trotzdem eine wunderschöne, ruhige Abendstimmung aus. Angefangen habe ich zunächst damit, dass ich den Streifen mit Fingertupfern in Minzmakrone, Aquamarin, Kirschblüte und Sommerbeere eingefärbt habe.

Danach habe ich meine Landschaft gestempelt – das ging sehr zügig und unkompliziert, denn diese Stempel sind wirklich dankbar, und es arbeitet sich sehr gut damit. Danach habe ich meinen Streifen auf einen Aufleger in Minzmakrone geklebt, und diesen auf einen Kartenrohling in Flüsterweiß geklebt.

Der Spruch ist aus meinem Fundus – keine Ahnung, wo und wann ich ihn gekauft habe, aber ist ja auch egal – er passt dazu, denn ich hätte gerade auch Lust, mich entspannt in diesem hübschen, kleinen Pavillon zu hocken und die Abendstimmung zu genießen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Minzmakrone, Stempel von Stampin Up aus den Sets „My Meadow“ und „Durch die Gezeiten“, Spruch-Stempel ohne Hersteller-Bezeichnung, Stempelkissen von Stampin Up in Wildleder, Espresso, Farngrün, Minzmakrone, Aquamarin, Jeansblau, Kirschblüte, Rhabarberrot und Sommerbeere, Stampin‘ Write Marker in Espresso, Stampin‘ Blends Marker in Bronze

Tropenreise reloaded…

Geschrieben am 11. Februar 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Zum Blog Hop hatte ich mir ja ein eigenes Designerpapier gestempelt… Davon lag das andere Dreieck noch auf meinem Tisch herum, da ich es für den Sketch zerschneiden musste. Da es echt viel Arbeit gemacht hat, das Papier zu stempeln, dachte ich mir, dass es doch schade wäre, nichts mit der anderen Hälfte anzufangen. Deshalb bekommt ihr heute noch einmal eine Karte mit Eidechsen zu sehen!

Für diese Karte habe ich mit Designerpapier aus dem Set „Tropenreise“ gearbeitet, und mit dem Set „Tropenflair“, das eine perfekte Ergänzung zu dem Papier darstellt 😉

Diesmal habe ich meine Eidechsen grün angemalt, und den Hintergrund mit einem Stampin‘ Blends Marker in Blütenrosa eingefärbt. Dann habe ich mir aus dem Designerpapier ein Viereck ausgestanzt, und dieses passend zu den Blüten mit Cardstock in Glutrot hinterlegt.

Und weil die Blätter aus dem Set „Tropenflair“ so genial zu dem Papier passen, habe ich mir noch drei zusätzliche Blätter gestempelt und ausgeschnitten, und damit das Viereck hinterlegt.

Das Ganze habe ich auf Cardstock in Limette geklebt – ich wollte ein frisches, leuchtendes Grün, damit die Karte nicht zu dunkel wird. Der Spruch stammt diesmal aus dem Set „Gartenzauber“, gestempelt in Gartengrün.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Limette, Glutrot und Flüsterweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Tropenreise“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Von uns allen“, „‚Tropenflair“ und „Gartenzauber“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Gartengrün, Stampin‘ Blends Marker in Blütenrosa (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Kleegrün, Limette, Osterglocke und Schwarz, quadratische Framelits von Nellie’s Multi Frames

Kleines Dankeschön mit ewigen Blüten

Geschrieben am 10. Februar 2020 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ein weiteres Set, auf das ich mich seit der On Stage Live Veranstaltung in Dortmund sehr gefreut habe, ist das Set „Ewige Blüten“. Wir haben ja in Dortmund bereits eine Karte damit gestempelt, und da war für mich schon klar, dass ich dieses Set ganz sicher bestellen werde!

Für meine erste Karte mit meinem neuen Set habe ich mir wieder einen Karten-Rohling aus dem Set „Grußkärtchen und Umschläge – fantastisch filigran“ in Minzmakrone zurechtgeschnitten, und darauf meine Blumen gestempelt:

Bei diesem wunderschönen, zarten Hintergrund war es gar nicht so schwer, die Blumen ansprechend aufs Papier zu bringen! Ich habe sie direkt auf den Aufleger gestempelt und koloriert, denn die Farbe ist so hell, dass die Stampin‘ Blends sie leicht überdecken…

Für meine zarten Kirschblüten habe ich die Farben Zartrosa und Flamingorot gewählt, und für die Blätter den Farbton Grüner Apfel. Das sind zwar recht kräftige Farben aber ich wollte vermeiden, dass die Blüten vor dem Hintergrund zu unscheinbar wirken.

Der Spruch ist aus dem Set „Besondere Momente“, und der Schmetterling kommt aus dem Set „Positive Thoughts“, das ich mir ebenfalls samt dazugehörender Framelits bestellt habe. Den Schmetterling finde ich superschön – eigentlich der schönste, seit das Set „Papillon Potpourri“ den Katalog verlassen musste…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Kirschblüte und Minzmakrone, Kartenrohling aus dem Set „Grußkärtchen und Umschläge – Fantastisch filigran“ in Minzmakrone, Stempel von Stampin up aus den Sets „Ewige Blüten“, „Positive Thoughts“ und „Besondere Momente“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin up in Blaubeere und Flamingorot, Stampin‘ Blends Marker in Grüner Apfel (Hell + Dunkel), Zartrosa (Hell + Dunkel), Babyblau (Hell + Dunkel) und Flamingorot (Dunkel), glitzernde Epoxidakzente von Stampin Up

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Päuschen am See
  • Umarmung aus Papier
  • Reißverschluss mal anders
  • Huuuiii… Stürmische Grüße!!!
  • Meeresrauschen

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.928)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume