Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Archiv des Autors: Sonja

Blumenwiese im Sonnenlicht

Geschrieben am 8. Juli 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Das Tupfen der Karte von vorgestern hat mir echt Spaß gemacht… Deshalb habe ich gleich weitergetupft 🙂 Das ist schon komisch – es gibt bestimmte Dinge, die macht man eigentlich gerne, und doch rücken sie mit der Zeit in den Hintergrund, weil man sich auf andere Techniken konzentriert!

Bei der Karte, die ich euch heute zeige, habe ich zum Tupfen diesmal gerade, also nicht zurechtgezupfte Haftnotizen verwendet. Damit kann man zum Beispiel ganz tolle Sonnenstrahlen erzeugen:

Nachdem ich meinen Aufleger abgeklebt hatte, habe ich mir eine weitere Haftnotiz genommen, und habe zunächst die Sonnenstrahlen getupft. Diese habe ich erst von links nach rechts mit Osterglocke getupft, dann habe ich die bereits getupften Bereiche abgedeckt und habe die andere Seite in Curry-Gelb getupft.

Die Zwischenräumen habe ich zum Schluss mit Safrangelb eingefärbt. Dann habe ich mich an die Wiese gemacht – dafür habe ich die Stempel „Blauregen“ genommen, mit denen ich auch schon ewig nicht mehr gearbeitet habe.

Anschließend habe ich die Wiese mit einem Stempel aus dem Set „Am Horizont“ zwischen die Blumen gestempelt. Zum Schluss habe ich einen meiner Lieblingssprüche aus dem Set „Am Horizont“ in Mandarinorange auf die Karte gestempelt.

Verwendete Materialien:
Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Osterglocke, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Blauregen“, „Am Horizont“ und „Perfekter Moment“, Stempelkissen von Stampin Up in Olivgrün, Waldmoos, Safrangelb, Osterglocke, Curry-Gelb, Mandarinorange und Sommersorbet

Glücklich am Meer

Geschrieben am 7. Juli 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Wir haben Sommer… Die Sonne scheint, und es ist warm. Deshalb entführe ich euch heute noch einmal per Karte ans Meer, da ich in diesem Sommer, wie ich gestern schon festgestellt habe, noch recht wenig Karten mit Meeresmotiven gestempelt habe.

Für diese Karte habe ich als Hintergrund ein Stück Designerpapier aus dem Set „Elegante Töpferkunst“ gewählt – ein Papier, bei dem nicht unbedingt spontan ans Meer denken würde, aber mir ging es so, als ich das Papier neulich zum ersten Mal durchgeblättert habe:

In dem Set gibt es nämlich einen Bogen mit Papier, das in zarten von Beige nach Lagunenblau bzw. Pfauengrün verläuft. Als ich das Papier gesehen habe, musste ich sofort an das Designerpapier „Stille Natur“ denken – da gab es nämlich damals so ein ähnliches Motiv.

Die Karte ist diesmal ungewohnt schlicht – das Hauptmotiv ist der Mann, der es sich völlig entspannt in seinem Liegestuhl gutgehen lässt – um ihn zu Papier zu bringen, habe ich das Motiv zunächst auf die Karte und dann noch einmal separat auf Cardstock gestempelt, ausgeschnitten und darüber geklebt.

Die knuffige kleine Sandburg ist nicht von Stampin Up – das ist ein Stempel von creative-depot. Den Strand im Vordergrund habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Magical Mermaid“ gestaltet – er ist die perfekte Ergänzung zu der Sandburg.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Lagunenblau und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Elegante Töpferkunst“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Mannomann“, „Magical Mermaid“, „Das blühende Leben“ und „Gruß und Kuss von Shelli“, Stempel aus dem Set „Color me – Strandhäuser“ von creative-depot, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stampin‘ Write Marker in Saharasand und Calypso, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Dunkel), Elfenbein, Abendblau (Hell), Sommersorbet (Hell) und Glutrot (Dunkel)

Unterwasserwelt

Geschrieben am 6. Juli 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gehe ich mit euch mal wieder auf Tauchstation… Mir ist nämlich aufgefallen, dass ich schon seit längerem keine Karten mehr mit meinem Lieblingsmotiv – nämlich dem Meer – gestempelt habe!

Für die Karte, die ich euch heute zeige, habe ich mal wieder meine Fingertupfer hervorgeholt – getupft habe ich nämlich auch schon lange nicht mehr. Und da ich das Set „Unterwasserwelt“ zwar bestellt, aber noch gar nicht benutzt habe, habe ich es für diese Karte endlich mal eingeweiht:

Den Aufleger habe ich zunächst mit einem Streifen in Bermudablau vorbereitet. Um Meereswellen anzudeuten, habe ich jeweils zwei Haftnotizen aneinander geklebt, und anschließend wellenförmig abgerissen.

Die Haftnotizen habe ich zunächst auf dem Aufleger gelassen, um meine Unterwasserwelt so hineinstempeln zu können, dass sie sich ausschließlich innerhalb des blauen Streifens befindet, und nichts übersteht.

Für die Sprüche habe ich diesmal zu zwei Sets gegriffen – einmal zu dem Set „Meer Sprüche“ von creative-depot, mit welchem ich sehr gerne arbeite, und dann zum alten Set „Das blühende Leben“ von Stampin Up, da sich diese zwei Sprüche hervorragend ergänzen.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Bermudablau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Unterwasserwelt“ und „Das blühende Leben“, Stempel aus dem Set „Meer Sprüche“ von creative-depot, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Espresso, Meeresgrün, Bermudablau und Himbeerrot, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Dunkel), Papageiengrün (Dunkel), Karibikblau (Hell), Blaubeere (Hell) und Ananas (Dunkel)

Beileidskarte mit ‚Soft Seedlings‘

Geschrieben am 5. Juli 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Und wieder einmal muss ich eine Beileidskarte basteln… Diesmal ist die Mutter von meinem Ex-Schwager gestorben. Ich hatte gehofft, jetzt wird es langsam mal ein wenig ruhiger in Hinblick auf Todesfälle, aber anscheinend ja leider nicht.

Ich hatte mir im letzten Herbst-/Winterkatalog das Set „Soft Seedlings“ gekauft – tatsächlich auch, weil ich mir damals dachte, dass das ein tolles Motiv für Trauerkarten ist. Deshalb habe ich für die Karte, die ich euch heute zeige, dieses Set dann auch mal dafür verwendet:

Auch wenn die Karte auf den ersten Blick nicht danach aussieht, habe ich hier wieder mit mehreren unterschiedlichen Sets gearbeitet. Den Hintergrund habe ich mit meinem Lieblingsstempel aus den Set „Voller Schönheit“ vorbereitet, um den strengen, weißen Hintergrund aufzulockern und der Karte ein wenig mehr Dynamik zu verleihen.

Das Blatt habe ich einmal partiell auf den Aufleger gestempelt, und ein zweites Mal auf Cardstock gestempelt und ausgeschnitten. So konnte ich das Kreuz durch das Blatt hindurchziehen, und es zusätzlich auf dem Streifen mit der angedeuteten Schrift platzieren.

Der Spruch stammt aus dem uralten Set „In Gedanken bei dir“ und passt von der Größe her perfekt auf den Aufleger. Zum Schluss habe ich das Motiv noch zusätzlich mit Cardstock in Schwarz hinterlegt, bevor ich es auf die Karte geklebt habe.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Schwarz, Kieselgrau und Grundweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Soft Seedlings“, „Voller Schönheit“, „Wunderschöne Werke“ und „In Gedanken bei dir“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Granit von Stampin Up, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Cross of Hope“

Happy Birthday mit Blumen und mehr

Geschrieben am 4. Juli 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Gestern habe ich euch ja eine Magic Box gezeigt, die ich mit dem Designerpapier ‚Blumen und mehr‘ gestaltet habe. Da ich die Packung noch nicht weggeräumt habe, und weil wie üblich Reste übrig geblieben sind, habe ich heute damit gleich noch eine Geburtstagskarte gestaltet.

Den Schriftzug ‚Happy Birthday‘ habe ich aus Cardstock in Karibikblau ausgestanzt – und weil der Rest rechteckig war und von der Größe her genau gepasst hat, habe ich ihn nicht weggeworfen, sondern mitsamt den Stanzresten erst mal zur Seite gelegt…

Weil ich die Farbkombination Karibikblau und Papageiengrün eigentlich ziemlich genial finde, habe ich das Rechteck mit Cardstock in Papageiengrün hinterlegt, und anschließend die Stanzreste wieder hineingeklebt.

Dann habe ich mich an die Gestaltung des Hintergrundes gemacht. Von dem gestreiften Papier war ebenfalls noch ein Stück in der passenden Größe übrig – das habe ich schräg zerteilt, und mit Papier mit Blumenmuster ergänzt.

Den Aufleger selber habe ich Blumen und Blättern ergänzt, die ich aus einem anderen Bogen ausgeschnitten habe. Obwohl die Karte durch das Designerpapier ziemlich dunkel ist, gefällt sie mir trotzdem – normalerweise würde ich ja nie so knallig bunte Karten basteln, aber irgendwie hat die Karte was, finde ich!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Papageiengrün, Karibikblau und Sommersorbet, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Blumen und mehr“, Framelit „Happy Birthday“ von Stampin Up

Surprise in the Box – Happy Birthday!

Geschrieben am 3. Juli 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute feiert ein Kumpel von meinem Sohn seinen Geburtstag. Wie das mit den Halbwüchsigen so ist, wünscht sich das Geburtstagskind eine Guthabenkarte… Und wie jedes Jahr sitzt man da und denkt: Och, nöööö… Schon wieder so eine doofe Gutscheinkarte!

Aber dieses Mal habe ich die Sache anders angepackt. Man schenkt ja immer noch was fürs leibliche Wohl (bzw. für den süßen Zahn) mit dazu, deshalb habe ich diesmal einfach eine etwas größere Geschenkschachtel gebastelt:

So, wie sie da so auf dem Tisch liegt, sieht die Schachtel ja erst mal total unspektakulär aus. Aber die Schachtel hat es in sich! Abgesehen davon, dass sie recht groß ist (10 x 10 cm) und ordentlich was reinpasst, besticht sie auch durch ein außergewöhnliches Design…

Wenn man den Deckel abnimmt, dann sieht man erstmal eine interessante Origami-Faltung (mein Mann meinte, ihn erinnert es spontan an die „Himmel-und-Hölle“-Spielteile, die man früher in der Schule immer aus quadratischem Papier gefaltet hat):

Und so ganz unrecht hat er damit nicht. Wobei man hier sagen muss, dass das lediglich eine Spielerei für die Optik ist – genau besehen könnte man dieses aufwändige Innenteil auch einfach weglassen, dann hat man halt einfach eine Schachtel mit einem Deckel drauf…

Aber das wäre ja nichts besonderes, nicht wahr? Und deshalb habe ich diese lustige, völlig sinnlose Spielerei einfach mal an dieser Geschenkbox getestet. Flach zusammengedrückt, kann man die Box anschließend problemlos mit dem Deckel verschließen.

Und wie ihr seht, ist die Box groß genug, um darin einen Geschenkgutschein und eine Handvoll Celebrations unterzubringen. Dekoriert habe ich die Schachtel übrigens mit Designerpapier aus dem Set „Blumen und mehr“.

Mir gefallen die frischen Farben, und ich finde, das sind Farben, die auch für einen Jungen geeignet sind. Den Deckel habe ich mit einem Zackenkreis verziert, in den ich den Schriftzug „Happy Birthday“ geklebt habe.

Auch wenn sich das Geburtstagskind vermutlich mehr für den Inhalt als für die Schachtel selbst interessiert, hatte ich trotzdem eine Menge Spaß mit dieser Schachtel – die behalte ich mal im Hinterkopf, die ist auch was für den Adventskalender von den Stempelfröschen im Dezember 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Papageiengrün und Karibikblau, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Blumen und mehr“, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Happy Birthday“ und „Feuerwerk“

Layout: Einatmen. Ausatmen. Entspannen!

Geschrieben am 2. Juli 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Du lieber Himmel – nun ist das Jahr schon wieder zur Hälfte rum! Letztes Jahr um diese Zeit war ich mit meiner Familie in Kroatien im Urlaub, und zwar in der Kvarner Bucht. Wir hatten dort eine wunderschöne Zeit und sind – klar! – viel gewandert, was sonst 😉

Bei Opatija gab es eine endlos lange Uferpromenade, auf der man stundenlang laufen und sich an dem herrlich blauen Meer erfreuen konnte. Und bei einer dieser Wanderungen ist dieses Foto entstanden, das ich für meinen Kalender gewählt habe:

Wer mich kennt, weiß, dass ich alles liebe, was mit dem Meer zu tun hat – deshalb bin ich auch bestens ausgestattet, um für das Foto einen passenden Hintergrund zu gestalten! Für den Vordergrund habe ich das Stempelset „Island Vibes“ gewählt, das es mal während einer Sale-A-Bration als Gratis-Prämie gab.

Dahinter habe ich dann mein Meer gestempelt – dafür habe ich wieder zu den Stempeln „Durch die Gezeiten“ gegriffen. Da wir ja an einer Bucht Urlaub gemacht haben, und es entlang der Kvarner Bucht erstaunlich hohe Berge gibt, durften ein paar Berge auf meinem Kalenderblatt natürlich auch nicht fehlen.

Der Urlaub war herrlich entspannt (obwohl wir viel gewandert sind) – deshalb fand ich meinen Lieblingsspruch aus dem Set „Perfekter Moment“ sehr passend. Ergänzt habe ich den Spruch mit einem Stempel von creative-depot, denn ich finde auch, dass Meer immer geht!!!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Himmelblau, Karibikblau und Flüsterweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Island Vibes“, „Durch die Gezeiten“, „Snow Front“, „Am Horizont“ und „Perfekter Moment“, Stempel von creative-depot aus dem Set „Geschwungene Grüße – Maritim“, Stempelkissen von Stampin Up in Savanne, Taupe, Gartengrün, Karibikblau und Pazifikblau, Framelit von Stampin Up aus dem Set „Bestickte Rechtecke“

Ribba – ein Rahmen, zwölf Monate: Juli

Geschrieben am 1. Juli 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Hui – es ist unglaublich, jetzt ist der Juni auch schon wieder rum… Es ist also an der Zeit, meinen Ribba-Rahmen wieder mal umzudekorieren. Das Bild für den Monat Juli ist eine Hommage an meinen Mann. Mein Mann ist passionierter Angler, deshalb ist dieses Bild ihm gewidmet!

Unser Kater ist nämlich inzwischen in die Jahre gekommen und frisst nicht mehr so gut. Aber auf seine alten Tage ist ihm noch aufgefallen, dass Fisch gut schmeckt. Deshalb geht mein Mann jetzt öfter mal angeln und bringt ihm Weißfische mit, die liebevoll filetiert und in der Mikrowelle gegart werden, denn selbstredend möchte der Herr seinen Fisch gegart und nicht roh 😉

Mit dem neuen Set „Am Haken“ ist meine Stempel-Sammlung in dieser Richtung in diesem Jahr wieder mal um ein Set gewachsen. Mittlerweile reichen meine Sets aus, um damit eine schöne Sampler-Collage zusammenzustellen!

Die verschiedenen Motive, die ich für meine Sampler-Collage gesammelt habe, stammen aus den Sets „Beside me“ (der Vater mit seinen beiden Kindern auf dem Steg), „Am Steg“ (der Steg und das Boot), „Am Haken“ (Spruch und Lachse) und „Best Catch“ (Fliegenfischer und Anglertasche).

Ich muss gestehen, als ich mit meinen Samplern fertig war und sie aufgeklebt hatte, war ich total verliebt – das Monatsbild ist wunderschön geworden! Ich hoffe, es gefällt auch meinem Mann, und er fängt weiterhin erfolgreich Fische für unseren verwöhnten, alten Kater…!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Jade, Lagunenblau, Pfauengrün und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Bezaubernd bunt“, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Beside me“, „Best Catch“, „Am Steg“, „Am Haken“, „Ocenfront“ und „Golden Afternoon“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stampin‘ Blends Marker in Schwarz (Hell), Schiefergrau (Hell), Elfenbein, Savanne (Hell + Dunkel), Wilder Weizen (Hell + Dunkel), Wildleder (Dunkel), Lagunenblau (Hell + Dunkel), Grüner Apfel (Hell), Aventurin (Dunkel), Tannegrün (Dunkel), Rauchblau (Dunkel), Babyblau (Dunkel), Boho-Blau (Hell), Marineblau (Hell), Safrangelb (Dunkel), Osterglocke (Dunkel), Malve (Hell) und Glutrot (Dunkel)

Am Haken – fröhliches Fisch-Allerlei

Geschrieben am 30. Juni 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Als am 21.06.2023 mal wieder bei Stampin Up ein kostenloser Versand angeboten wurde, bin ich schwach geworden und habe ich mir verschiedene Designerpapiere aus dem neuen Jahreskatalog bestellt, da diese bis Ende Juni 15% günstiger im Angebot sind.

Da konnte ich nicht widerstehen, und habe ordentlich zugeschlagen. Und ich finde, es gibt nichts schöneres, als die Papierpackungen, wenn sie frisch ausgepackt vor einem liegen, vorsichtig mit dem Federmesser aufzuschneiden und die neuen Schätze zu begutachten…

Neben einigen andere Sets habe ich mir das Designerpapier „Bezaubernd bunt“ bestellt. Beim Durchblättern ist mir ein schlichtes, blaues Blatt in die Hände gefallen, das mich automatisch an einen schönen, blauen See hat denken lassen.

Und da ich mir auch endlich das Designerpapier „Glück am Haken“ bestellt habe, habe ich mir eine Schere geschnappt und mir aus dem Papier mit den vielen unterschiedlichen Fischen ein paar Fische ausgeschnitten, um mit diesen meinen See zu bevölkern.

Natürlich kann man jetzt fragen, warum ich mir die Mühe gemacht habe – aber mal ehrlich, der blaue Hintergrund ist doch viel schöner, oder? Außerdem hatte ich so Platz für meinen Spruch, den ich auf dem Designerpapier „Glück am Haken“ nicht so ohne weiteres hätte unterbringen können!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Waldmoos, Designerpapier von Stampin Up aus den Sets „Bezaubernd bunt“ und „Glück am Haken“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Am Haken“, Stempelkissen in Marineblau von Stampin Up

Gänseblümchen zum Geburtstag

Geschrieben am 29. Juni 2023 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Als es am 21. Juni bei Stampin Up eine Gratis-Versand-Aktion gab, habe ich mir mal wieder ein bisschen was gegönnt. Zufällig gab es zur selben Zeit 15% Nachlass auf Designerpapier, deshalb habe ich zugeschlagen und mir allerhand Designerpapier aus dem neuen Jahreskatalog bestellt.

Unter diesen Papieren ist auch das Designerpapier „Gänseblümchentraum“. Erst war ich ein wenig unsicher, ob ich es bestellen soll, da die Blumenmuster sehr groß und schwer zu verarbeiten sind, aber dann bin ich doch schwach geworden…

Bei der Karte, die ich euch zeige, habe ich mit dem Bogen gearbeitet, wo ganz viele verschiedene Muster (wie bei einer Patchwork-Decke) drauf sind. Das Muster in Pfauengrün habe ich mit einem Framelit aus dem Set „Gewellte Konturen“ ausgestanzt und als Aufleger genommen.

Aus einem anderen Muster habe ich mit einem runden Framelit die Blumen ausgestanzt, und diese mit Gänseblümchen ergänzt, die ich mit Framelits aus dem Set „Charmante Gänseblümchen“ ausgestanzt habe.

Die Sprüche in dem Set „Charmante Gänseblümchen“ finde ich sehr hübsch – deshalb habe ich auch einen davon für die Karte verwendet. Ich hätte es nicht erwartet, aber es macht mir wirklich großen Spaß, mit diesem Designerpapier zu arbeiten!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Babyrosa, ‚Wasabigrün und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Gänseblümchentraum“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Charmante Gänseblümchen“, Stempelkissen von Stampin Up in Tannengrün und Pfauengrün, Stampin‘ Blends Marker in Mangogelb (Dunkel) von Stampin Up, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Charmante Gänseblümchen“ und „Gewellte Konturen), Framelit „Kreis“ von Nellie’s Multi Frames, Framelit „Wellenkreis“ von love2craft, Framelit „Besticktes Fähnchen“ ohne Herstellerbezeichnung, Tiefenprägeform „Struktureffekt“ von Stampin Up

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Erdbeerglück
  • Kleine Umärmelung mit Schmetterling
  • Tag voller Freude mit Zinnien
  • Blütenzauber
  • Vollmond

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.936)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume