Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Oktober 2019

Danksagung mit Gänseblümchengruß

Geschrieben am 11. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Hier kommt mein zweiter Entwurf für eine Danksagung… Diesmal habe ich mit dem Set „Gänseblümchenguß“ gearbeitet. Als Farbe habe ich diesmal die Kombination Rauchblau und Rokoko-Rosa gewählt, denn Altrosa ist neben Lila eine weitere Lieblingsfarbe meiner Schwiegermutter 🙂

Und das ist dann dabei herausgekommen:

Den Spruch habe ich diesmal am Rechner gestaltet, denn ich wollte diese Karte etwas persönlicher gestalten. Da es echt schwierig ist, vier Sprüche so zu platzieren, dass man den Bogen einfach in vier gleiche Teile zerschneidet und perfekte Aufleger hat, habe ich es irgendwann aufgegeben und stattdessen den Spruch mit einem Framelit aus dem Set „Bestickte Rechtecke“ ausgestanzt.

Meine Blumen aus dem Set „Gänseblümchengruß“ habe ich vor einen Himmel platziert, den ich mit einem Stempel aus dem Set „Bokeh Dots“ in Rauchblau gestempelt habe. Zum Glück verfälscht das Rauchblau das Rokoko-Rosa nicht allzu arg, so dass diese noch zu dem Rahmen aus Cardstock in Rokoko-Rosa passen, den ich um den Spruch gelegt habe.

Das ganze habe ich auf einen Kartenrohling in Rauchblau geklebt – ich finde, diese zwei In Color-Farbtöne passen ganz wunderbar zusammen!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Rauchblau, Flüsterweiß und Rokoko-Rosa, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Gänseblümchengruß“ und „Bokeh Dots“, Stempelkissen von Stampin Up in Olivgrün, Pfauengrün, Rokoko-Rosa, Aubergine und Rauchblau, Framelit aus dem Set „Bestickte Rechtecke“

‚Karte Diem‘ meets ‚Winterzauber‘

Geschrieben am 10. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ach, ich liebe das besondere Designerpapier „Winterzauber“!!! Normalerweise würde ich ja nicht so viel Geld für Papier ausgeben, aber dieses Papier ist wirklich traumhaft schön! Und deshalb zeige ich Euch heute eine Karte, die mit sehr wenig auskommt, um keinen Millimeter mehr als notwendig von diesem fantastischen Papier zu verdecken…

Das Papier verströmt eine unglaubliche Ruhe, deshalb habe ich für die Karte einen Spruch aus dem Set „Karte Diem“ gewählt:

Als Hintergrund habe ich das Motiv mit den vereisten Blütenständen gewählt. Alleine die Farbkombination aus zarten Blau- und Grautönen für sich ist ja schon der Hammer!!!

Den Spruch, den ich aus dem Set „Karte Diem“ gewählt habe, habe ich auf ein Stück Cardstock in Flüsterweiß gestempelt, und anschließend mit einem runden Framelit aus dem Set „Stickmuster“ ausgestanzt. Um nicht das Motiv zu verdecken, habe ich den Kreis seitlich abgeschnitten und am Rand des Auflegers platziert.

Verziert habe ich die Karte mit einem Rest gewebten Band in Flüsterweiß, das ich in meiner Bänderkiste gefunden habe. Eigentlich gehört zu dem Papier Band in Rauchblau, aber ich finde, das weiße Band sieht auch nicht schlecht aus!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Grant, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Winterzauber“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Karte Diem“, Stempelkissen von Stampin Up in Anthrazitgrau, Framelits von Stampin Up aus dem Set „Stickmuster“, gewebtes Band in Flüsterweiß von Stampin UP, Straßschmuck in Rauchblau von Papermania

Dankeschön mit ‚Quartett fürs Etikett‘

Geschrieben am 9. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Wir hatten kürzlich eine große Familienfeier – Bruder und Schwester haben ihren 75ten Geburtstag gefeiert… Vielleicht erinnert ihr euch noch, ich habe im August auch etliche Entwürfe für Einladungen zu dieser Veranstaltung gezeigt!

Wie es sich so gehört, wollen die Geburtstagskinder nun auch Danksagungen verschicken, um sich bei den zahlreichen Gästen fürs Kommen und natürlich auch für die Geschenke und Aufmerksamkeiten zu bedanken. Und hier kommt mein erster Entwurf für eine Danksagung:

Da meine Schwiegermutter Lila mag, habe ich für diese Karte die Farbkombination Flieder und Smaragdgrün gewählt. Den Aufleger in Flieder habe ich mit dem neuen Prägefolder „Schörkelgitter“ aus dem aktuellen Herbst-/Winterkatalog geprägt und auf ein Stück Cardstock in Smaragdgrün geklebt.

Den Spruch habe ich in dem Set „Quartett fürs Etikett“ gefunden, und ebenfalls in Weiß und Smaragdgrün gestaltet. Dafür habe ich den Spruch in Weiß auf Cardstock mit Smaragdgrün embossed, damit die Karte nicht allzu Lila-lastig wird!

Dafür habe ich bei den Zweigen in Lilatönen geschwelgt – hier habe ich die Farben Rauchblau, Blauregen und Amethyst gewählt. In meiner Bänderkiste habe ich noch eine Rolle mit Band in Smaragdgrün gefunden, das hat der Karte zum Schluss den letzten Schliff verliehen…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Smaragdgrün, Flieder, Blauregen, Amethyst und Rauchblau, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Quartett fürs Etikett“, VersaMark-Tinte, weißes Embossingpulver von Stampin Up, Stempelkissen von Stampin Up in Smaragdgrün, Thinlits von Stampin Up aus den Sets „Winterbouquet“ und „Alles Wunderbare“, Stanzer „Zierzweig“, „Zier-Etikett“ und „1.3/8 Wellenkreis“ von Stampin Up, Prägefolder „Schnörkelgitter“ von Stampin Up, Taft-Geschenkband in Smaragdgrün von Stampin Up, gelbe Glitzersteinchen von Papermania

Von Herzen gute Besserung – mit ‚Teestube‘

Geschrieben am 8. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Beim letzten großen Ausverkauf bei Stampin Up habe ich mir unter anderem das Karten-Sortiment „Erinnerungen und mehr – Teestube“ gekauft. Ich liebe die Sets mit kleinen Karten – damit kann man schnell wunderschöne Karten basteln!

Gut, schnell war diese Karte nicht unbedingt gebastelt, da das Ausschneiden der Motive immer relativ viel Zeit in Anspruch nimmt, aber mit einer schönen Musik im Hintergrund stört mich das nicht – eher im Gegenteil, ich empfinde diese Tätigkeit als meditativ und äußerst entspannend!

Als Hintergrund habe ich eine Karte mit zartem Blumenmotiv in Bermuablau ausgewählt und auf das benötigte Format zurechgeschnitten. Zuerst hatte ich mir einen Streifen in Calypso ausgeschnitten, den ich hinter das Zierdeckchen und die ausgeschnittenen Blumen legen wollte, aber da haben sich die Blumen kaum noch vom Hintergrund abgehoben, deshalb habe ich umdisponiert und stattdessen einen Streifen mit Designerpapier aus dem Set „Signalfarben“ vom letzten Jahr genommen.

Hinterlegt habe ich meine ausgeschnittenen Blumen mit einem Zierdeckchen in Weiß – Zierdeckchen gehen immer! 😉 Um meinem Blumenstrauß ein wenig mehr Leben einzuhauchen, habe ich den Blüten und Blättern mit Epoxidakzenten noch ein paar Tautropfen verpasst, und einen Schmetterling aufs Bouquet gesetzt, der in dem Karten-Sortiment enthalten war.

Der Spruch stammt aus dem Set „Genesungswünsche“ – gestempelt in Himbeerrot auf eines der Etiketten aus dem Karten-Sortiment.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Vanille Pur, besonderes Designerpapier „Teestube“ von Stampin Up, Designerpapier in Bermudablau aus dem Set „Signalfarben“ von Stampin Up, Karte, Etikett und Stanzteil aus dem Karten-Sortiment „Erinnerungen und mehr – Teestube“ von Stampin Up, Zierdeckchen in Weiß von STampin Up, Stempel aus dem Set „Genesungswünsche“ von Stampin Up, Stempelkissen in Himbeerrot von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Olivgrün (Dunkel), Epoxidakzente von Stampin Up

Blog Hop Team Stempelfroschberlin – Farb-Challenge

Geschrieben am 7. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Yeah – heute ist es wieder soweit!!! Heute ist der erste Montag im Monat, und das heißt…? Ganz genau, es wird wieder gehüpft! Vielleicht kommt ihr gerade von unserer lieben Katja von https://www.kleine-stempelmiez.de, oder ihr steigt heute bei mir ein: heute dreht sich mal alles ausschließlich um Farben 😉

Und soll ich euch was verraten? Ich war der Glückspilz, der die Farben wählen durfte! Und wer dann denkt, ach, wie cool, das war bestimmt ein Spaß – nein, nicht so ganz, leider! Wenn auf einmal alles möglich ist, dann stellt man fest, dass es gar nicht so leicht ist, sich zu entscheiden. Aber nach unzähligen, nebeneinander platzierten Farbkärtchen habe ich mich dann doch noch entschieden: meine Wahl fiel auf die Farben Espresso, Granit und Kirschblüte! Zum Glück waren meine Mädels damit einverstanden, und ich wurde nicht vorab gesteinigt 🙂

Ich habe überlegt, zu was mich die Farben inspirieren, und habe mal ein wenig vorweg gegriffen… Es ist zwar erst Anfang Oktober, aber wie gesagt: Weihnachten kommt jedes Jahr so plötzlich und völlig unerwartet! 😉 Und für all die, die davon urplötzlich überrascht werden, habe ich eine Explosions-Box mit einer Portion Weihnachtsfeeling gebastelt:

Und – jaaaa! Ich habe auch noch (ganz unerwartet) ein bisschen Weihnachtsdeko vom letzten Jahr gefunden 🙂

Für den Spruch hatte ich natürlich keinen Stempel, denn musste ich am Rechner generieren. Aber die Stempel aus dem Set „Sternenglanz“ sorgen sofort für ein ausgesprochen weihnachtliches Feeling…

Außen habe ich meine Explosionsbox mit Designerpaper aus dem Set „Sternenhimmel“ in Granit dekoriert, und habe die Box mit den zu den Stempeln „Sternenglanz“ passenden Framelits aus dem Set „Bestickte Sterne“ in Espresso und Kirschblüte dekoriert. Den Rand habe ich mit einem Stempel aus dem Set „Bordering Blooms“ bestempelt. Das ist zwar ein älteres Set, passte aber irgendwie ganz gut zum Thema ‚Weihnachten’…

Wenn man einen Blick in die Box wirft, sieht man, dass ich diesmal die Ecken dran gelassen und nicht eingeschnitten, gefaltet und angeklebt habe. Zum einen wollte ich einen flächigen Adventskalender, zum anderen hatte ich die Befürchtung, dass ich sonst die Teelichter nicht so gut auf meinem Adventskranz würde festkleben können…!

In der Mitte gibt es sogar einen kleinen Weihnachtsbaum – zum Glück habe ich noch die alte Tannenbaumstanze, denn die aktuelle Tannenbaumstanze ist auf Nachlieferung… Na, wenn das mal kein Argument dafür ist, seine alten Schätzchen zu hegen und zu pflegen 🙂

Wenn man den Deckel abnimmt, öffnet sich die Schachtel, und zum Vorschein kommt der Adventskranz – vornehmlich in Granit und Kirschblüte, mit ein paar kleinen Akzenten in Espresso…

Meine Teelichter habe ich auf Cardstock platziert, den ich mit dem Prägefolder „Korbgeflecht“ geprägt habe. Platziert habe ich die Teelichter auf Kreise mit Zackenmuster, die ich mit einem Framelit aus dem Set „Feuerwerk“ ausgestanzt habe. Für den 3-D-Tannenbaum habe ich mir mit dem Handstanzer Tannenbäume in Kirschblüte und Granit ausgestanzt, in der Mitte gefalzt und aneinander geklebt, so dass ein plastischer Weihnachtsbaum entstanden ist.

So, das war also meine Interpretation von „Weihnachten in der Box“. Ich hatte viel Spaß bei dem Projekt, und freue mich schon richtig auf Weihnachten! Und jetzt lade ich Euch ein, weiterzuhüpfen zu unserer lieben Tanja von https://stempelfroschberlin.de, und lasst Euch von den tollen Sachen überraschen, die dort auf euch warten!

2 Kommentare .

Nimm dir Zeit zum Glücklichsein…

Geschrieben am 6. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gibt es eine stimmungsvolle Karte mit meinem neuen Lieblings-Designerpapier „Winterzauber“. Für diese Karte habe ich das Motiv mit den Blättern genommen, und dieses mit anderem Grünkram kombiniert.

Dafür habe ich einen Streifzug quer durch mein Regal mit den Thinlits unternommen – da ist was zusammengekommen! 😉

Auch hier habe ich mir wieder einen Aufleger aus dem Designerpapier zurechtgeschnitten, den ich auf einen Kartenrohling aus Cardstock in Blauregen gelegt habe – eine Farbe, die es leider mittlerweile nicht mehr gibt, die aber hervorragend zu dem Designerpapier passt!

Die verschiedenen Pflanzenteile habe ich aus Cardstock in Blauregen, Granit, Ziegelrot, Pflaumenblau und Flüsterweiß ausgestanzt – ich finde, sie passen hervorragend zu dem Designerpapier!

Den Spruch habe ich in ein Stanzteil platziert, das ich mit Framelits aus dem Set „Rankenrahmen“ ausgestanzt habe. Ich kenne viele, die den neuen In Color Farbton „Ziegelrot“ nicht mögen – kann ich nicht nachvollziehen, ich mag diesen sanften Rotton!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Blauregen, Rauchblau, Flüsterweiß, Granit und Ziegelrot, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Winterzauber“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Das blühende Leben“, Stempelkissen von Stampin Up in Ziegelrot, Thinlits von Stampin Up aus den Sets „Rankenrahmen“, „Alles Wunderbare“, „Winterbouquet“ und „Schöne Schatten“, Framelit „Kreis“ von Nellie’s Multi Frames, Tiefen-Prägeform „Struktureffekt“ von Stampin Up, geeiste Strass-Accessoires von Stampin Up

Trauerkarte mit ‚Very Versailles‘

Geschrieben am 5. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Eigentlich wollte ich ja eine ganz andere Karte basteln, aber wie das manchmal so ist – man fängt etwas an, hat auf einmal eine andere Idee, schweift ab und – hoppla! – auf einmal liegt vor einem eine ganz andere Karte als ursprünglich geplant auf dem Tisch!

Aber macht nix – dann zeige ich euch die Karte, die ich ursprünglich basteln wollte, halt ein andermal… 😉

Aber nun zurück zu meiner Trauerkarte: beim Hintergrund habe ich mal ein wenig mit dem Stamparatus gespielt und habe den Stempel mit der Schrift versetzt aufgestempelt, um die komplette Breite der Karte mit dem Spruch bedecken zu können. Ganz regelmäßig habe ich das natürlich nicht hingekriegt, aber mit den Zweigen im Bild konnte ich schon mal die eine und die andere Unregelmäßigkeit verdecken.

Für den Rest habe ich einfach ein paar Blasen aus den Set „Voller Schönheit“ auf der Karte verteilt, und ein paar schwarze Straßsteine, die ich noch in meiner Kiste habe. In meiner Bänderkiste habe ich noch sehr schönes, schwarz-weiß-gestreiftes Band mit Webkante gefunden.

Den unteren Teil der Karte habe ich bewusst weiß gelassen, damit der Spruch aus dem Set „Voller Mitgefühl“ besser zur Geltung kommt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Schwarz, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Very Versailles“, „Voller Mitgefühl“ und „Voller Schönheit“, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in Schiefergrau und Anthrazitgrau, schwarzer Straßschmuck von Stampin Up, gestreiftes Geschenkband von Stampin Up

Beste Wünsche mit Gänseblümchenglück

Geschrieben am 4. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Da habe ich schon seit geraumer Zeit das schöne Set „Gänseblümchenglück“, doch meistens verwende ich aus dem Set nur den Stempel „Carpe Diem“. Eigentlich doof, da doch die anderen Stempel auch sehr schön sind!

Eigentlich wollte ich für diese Karte mein neues Designerpapier aus dem Set „Grüner Garten“ verwenden, das ich in der 3-1-Aktion im September gekauft habe, aber als ich den Streifen aufkleben wollte, gefiel mir die Kombination auf einmal nicht mehr, und ich habe kurzerhand umdisponiert (was auch einer der Gründe dafür ist, warum auf meinem Basteltisch ständig irgendwelche vorbereiteten, und am Ende dann doch nicht verwendeten Aufleger, Stanzteile und vieles mehr herumliegen!):

Den Streifen mit den Blättern und Blüten habe ich mit weißem Cardstock gestaltet, den ich so zurechtgeschnitten habe, dass er auf einen weiteren Streifen aus Cardstock in Waldmoos passt, den ich mit einem Framelit aus dem Set „Bestickte Rechtecke“ in der passenden Breite ausgestanzt habe. Das war gar nicht so einfach, so einen langen Streifen gerade in zwei Schritten auszustanzen!

Die Blüten habe ich ausgestanzt bzw. ausgeschnitten und über den Farn geklebt, und das ganze habe ich noch mit ein paar kleinen Epoxidakzenten verziert, die ich in meiner Schmuckstein-Kiste gefunden habe.

Da mir der Hintergrund mit dem mehrfarbigen Designerpapier zu unruhig war, habe ich mir einen Auflege aus Cardstock in Minzmakrone zurechtgeschnitten und mit der neuen Tiefen-Prägeform „Hammerschlag“ geprägt – ich liebe diese Form!!! Den Spruch habe ich mit Thinlits aus dem Set „Schön geschrieben“ aus Cardstock in Rokoko-Rosa ausgestanzt, passend zu meinen Blumen.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß, Minzmakrone, Waldmoos und Rokoko-Rosa, Stempel von STampin Up aus den Sets „Gänseblümchenglück“ und „Artisan Textures“, Stempelkissen von Stampin Up in Minzmakrone, Waldmoos und Rokoko-Rosa, Stampin‘ Blends Marker in Zartrosa (Hell) und Mangogelb (Dunkel), Framelits aus den Sets „Bestickte Rechtecke“ und „Schön geschrieben“ von Stampin Up, 3D-Prägeform „Hammerschlag“ von Stampin Up, Stanze „Mittelgroßes Gänseblümchen“ von Stampin Up, klare Epoxidakzente von Stampin Up

‚Snow Front‘ meets ‚Am Ufer‘

Geschrieben am 3. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich liebe diese beiden Sets! Damit kann man so herrliche Landschaften entstehen lassen… Man setzt sich hin, hat keinen rechten Plan, und stempelt einfach mit einer schönen Musik im Hintergrund los 🙂

Heute ist dabei eine stimmungsvolle Karte herausgekommen – und weil mir das Motiv so unglaublich gut gefallen hat, diesmal ganz ohne Spruch (und das kommt bei mir wirklich nur sehr, sehr selten vor!).

Angefangen habe ich mit den Bergen – um sie ein wenig abwechslungsreicher zu gestalten, habe ich die Berge aus beiden Sets verwendet. Danach habe ich weiter an der Landschaft gearbeitet, dafür habe ich Sets aus dem Set „Snow Front“ gewählt.

Um die sanften Farben hinzubekommen, habe ich erst die ganzen Elemente gestempelt, und anschließend angefangen, die Landschaft mit Fingertupfern vorsichtig in Olivgrün und Savanne einzufärben.

Dann habe ich die Sterne und den Mond aus dem Set „Am Ufer“ in Safrangelb und Osterglocke auf die Karte embossed, bevor ich die Berge abgeklebt und den Himmel mit Fingertupfern in Sommerbeere, Himbeerrot und Marineblau eingefärbt habe.

Zum Schluss hat sich noch ein kleiner Fuchs auf die Karte verirrt – eigentlich hatte ich mir mit einem Stempel den Spruch „Stille Nacht“ auf ein Banner gestempelt, aber ich habe nirgendwo auf der Karte eine Stelle gefunden, wo der Spruch nicht gestört hätte, deshalb habe ich die Karte so gelassen, wie sie ist. Aber den Fuchs aus dem Set, den habe ich trotzdem noch auf die Karte gestempelt, weil er so gut zu den Rehen gepasst hat 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Schiefergrau, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Snow Front“, „Am Ufer“ und „Kling, Glöckchen“, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Schiefergrau, Granit, Anthrazitgrau, Savanne, Espreso, Olivgrün, Waldmoos, Rauchblau, Marineblau, Safrangelb, Osterglocke, Sommerbeere und HImbeerrot, VersaMark-Tinte, farbloses Embossingpulver von Stampin Up, Stampin‘ Write Marker in Espresso, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Dunkel) und Granit (Hell)

Mit dir breche ich auf zu neuen Ufern…

Geschrieben am 2. Oktober 2019 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute gibt es mal wieder eine lustige Karte, auf welcher sich neben Stampin Up auch eine von meinen heiß geliebten Penny Black-Katzen tummelt…

Zum Geburtstag habe ich von meiner Mutter ganz viele Stempel bekommen, und dort war auch ein Einmachglas dabei, das größer ist als die von Stampin Up aus dem Set „Glasklare Grüße“, und in welches die Katze von Penny Black hineinpasst. Und in diesem Glas macht sich mein Stubentiger auf die Reise 🙂

Zuerst habe ich mir wieder mit dem Set „Flockenfantasie“ in Rauchblau einen tollen Ozean gestempelt. Anschließend gab es erst mal ein bisschen Grünkram für den Meeresgrund: für die passende Begrünung mit Algen und Korallen habe ich das Set „Glück und Meer“ gewählt…

Dann habe ich mir einen Rest Cardstock genommen und das Glas und die Katze gestempelt, die gerade ein wenig Schwierigkeiten mit einem anderen Meeresbewohner hat… Ich liebe diese lustigen Katzen von Penny Black!!! Dann kam der Oktopus an die Reihe – diesen habe ich mit VersaMark-Tinte und dem Stempelkissen in Ziegelrot gestempelt, anschließend mit farblosem Embossingpulver von Stampin Up embossed und dann ausgeschnitten.

Ob die Katze nun mit dem Krebs oder dem Oktopus zu neuen Ufern aufbricht, sei mal dahingestellt, aber ich fand, der Spruch passt zu der Karte! Na dann – gute Reise, wo auch immer es hingehen mag!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Flüsterweiß und Pfauengrün, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Flockenfantasie“, „Glück und Meer“, „Glasklare Grüße“, „Einfach zauberhaft“, „Artisan Textures“, „Durch die Gezeiten“ und „Mit Meerwert“, Stempel ‚Einmachglas‘ von CRAFT sensations, Stempel ‚Katze‘ aus dem Set „Cat Days“ von Penny Black, schwarzes Stempelkissen von Memento, Stempelkissen von Stampin Up in den Farben Granit, Rauchblau, Ozeanblau, Pfauengrün, Meeresgrün, Ziegelrot, Terrakotta und Himbeerrot, VersaMark-Tinte, farbloses Embossingpulver von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Elfenbein, Kürbisgelb (Hell), Savanne (Dunkel) und Rauchblau (Dunkel), Stampin‘ Write Marker in Blutorange, schwarze Halbperlen von Rayher

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Päuschen am See
  • Umarmung aus Papier
  • Reißverschluss mal anders
  • Huuuiii… Stürmische Grüße!!!
  • Meeresrauschen

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.928)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume