Kunterbunte Papierträume

  • Startseite
  • Über mich
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Stanzschablonen
      • Prägefolder
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Datenschutzerklärung

Monatsarchive: Februar 2025

Hab‘ dich lieb… Küsschen!

Geschrieben am 8. Februar 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Da ja nun schon bald Valentinstag ist, und ich so viele niedliche Mäuse aus der Reihe ‚House-Mouse Designs‘ in meinem Fundus habe, die perfekt für Karten zum Valentinstag geeignet sind, habe ich heute noch mal eine Karte mit verliebten Mäuschen für euch.

Diesmal habe ich einen Stempel mit zwei Mäusen ausgewählt, die so innig miteinander kuscheln, dass sie gar nicht mitkriegen, dass ein Konfetti-Regen aus Herzen über ihnen niedergeht. Eigentlich hatte ich den Stempel mal für Hochzeits-Karten gekauft, aber für eine Valentins-Karte ist der Stempel ebenfalls gut zu gebrauchen 😉

Der Stempel ist so groß, dass das Motiv die Karte ziemlich gut ausfüllt. Das bedeutet, dass hier lediglich der Hintergrund nach individueller Gestaltung schreit (abgesehen davon, dass man die Mäuse Grün oder Lila anmalt, aber das ist zumindest für mich eher keine Option!).

Da ich wirklich schon sehr lange nicht mehr getupft habe, dachte ich mir, versuche ich doch mal wieder, einen schönen Hintergrund mit meinen Blending Brushes zu zaubern. Ich habe mich für die Farbtöne Kirschblüte, Papaya und Freesienlila entschieden, und habe beherzt losgelegt.

Als ich fertig war, war ich richtig ein bisschen stolz auf mich selbst – ich finde, der Hintergrund ist total klasse geworden, und passt super zum Motiv! Für den Spruch habe ich mal wieder zu dem alten Stempelset „Mit Gruß und Kuss“ gegriffen – ich habe nicht viele Sets zum Thema „Valentinstag“, deshalb habe ich da nicht so die riesige Auswahl…

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Magentarot, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Mit Gruß und Kuss“, Stempel „Be Mine“ aus der Reihe ‚House-Mouse Designs‘, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Papaya, Kirschblüte, Freesienlila und Magentarot von Stampin Up, Stampin‘ Write Marker in Magentarot, Stampin‘ Blends Marker in Savanne (Hell), Bronze, Pekannuss (Dunkel), SU600, Zartrosa (Dunkel), Flamingorot (Dunkel), Magentarot (Dunkel) und Kussrot (Dunkel)

Geburtstagsgruß mit Amaryllis

Geschrieben am 7. Februar 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Auch wenn sich die Amaryllis-Zeit so langsam dem Ende zuneigt, arbeite ich immer noch gerne mit dem Set „Aufmerksame Amaryllis“. Ich liebe einfach diese großen, wunderschönen Blumen, und ich freue mich jedes Jahr aufs Neue auf den Winter, wenn die Blumen wieder im Handel erhältlich sind.

Ich habe mir sogar eine eigene Vase für einen einzelnen Amaryllis-Zweig gekauft, damit die Blume auf meinem Küchentisch richtig gut zur Geltung kommt… Deshalb war es nur konsequent, mir auch das dazu passende Stempelset inklusive Framelits zuzulegen!

Für die Karte, die ich euch heute zeige, habe ich mit den Framelits einen einzelnen Amaryllis-Zweig ausgestanzt – so wie die, die ich im Dezember so gerne auf meinem Küchentisch habe! Dafür habe ich die Blüten aus Cardstock in Grundweiß ausgestanzt, und anschließend mit einem Fingertupfer in Morgenrot und Calypso eingefärbt.

Für den Zweig habe ich wieder das Designerpapier „Traum von Blüten“ gewählt – ich weiß nicht warum, aber ich mag das grüne Designerpapier, und für die Amaryllis ist es einfach perfekt. Meine Amaryllis habe ich in einen Kreis geklebt, den ich mit einem meiner geliebten Framelits aus dem Set „Naturverliebte Kreise“ ausgestanzt habe.

Als Hintergrund habe ich diesmal das besondere Designerpapier „Naturdesigns“ in Terrkotta und Calypso gewählt – das Papier ist so schön, und ich bisher nur relativ wenige Karten damit gestaltet. Für den Spruch habe ich zu den Framelits „Wunderschöne Weihnachtszeit“ gegriffen – das Banner war wie geschaffen für diese Karte!

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Espresso, Grundweiß und Vanille Pur, besonderes Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Naturdesigns“ und Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Traum von Blüten“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Aufmerksame Amaryllis“, Stempelkissen von Stampin Up in Morgenrot und Calypso, Framelits von Stampin Up aus den Sets „Aufmerksame Amaryllis“, „Naturverliebte Kreise“ und „Wunderschöne Weihnachtszeit“, selbstklebende Pailletten in Gold von Stampin Up

Soooo viele Kerzen!

Geschrieben am 6. Februar 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Ich muss gestehen, im Frühjahr-/Sommerkatalog von Stampin Up finde ich immer deutlich mehr Sachen, die mir gefallen, als im Herbst-/Winterkatalog. Ein Set, das ich nach wie vor total klasse finde, und das ich schon im Dezember bestellt habe, ist das Set „Mit dem Alter besser“.

Ich finde den Mops einfach total lustig – ich bin jetzt nicht unbedingt der Mops-Fan, aber irgendwie guckt der Mops so lustig. Und wenn sich unter den Freunden Hundebesitzer befinden, denen man mit einer solchen Karte eine Freude machen kann – umso besser!

Bei dieser Karte habe ich mich für ein knallbuntes Layout entschieden. Ich finde das Papier „Traum von Blüten“, das es zur Zeit als Gratis-Artikel bei Stampin Up gibt, grundsätzlich sehr schön, auch wenn ich mich mit den blumigen Vorderseiten des Papiers ein wenig schwer tue.

Aber diesmal passt das Papier echt perfekt – bei Geburtstag denkt man ja automatisch an Blumensträuße, buntes Geschenkpapier und Konfetti, deshalb habe ich mich heute mal an eine der Vorderseiten des Papiers gewagt, und Mut zur Farbe gezeigt!

Für den Mops habe ich ein schlichtes Rechteck gewählt, das ich mit Cardstock in Kleegrün hinterlegt habe. Wenn der Hintergrund so wild gemustert und knallbunt ist, macht es wenig Sinn, einen Aufleger mit irgendeinem schönen Rand auszustanzen – der geht vor diesem knallbunten Blumen-Meer sowieso unter! 😉

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Osterglocke, Kleegrün und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Traum von Blüten“, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Mit dem Alter besser“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Osterglocke von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell), Pekannuss (Dunkel), Kupferbraun (Hell), SU100, Kleegrün (Dunkel), Azurblau (Dunkel), Mangogelb (Dunkel), Blutorange (Dunkel) und Rosè (Dunkel)

Möwenglück

Geschrieben am 5. Februar 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute entführe ich euch wieder ans Meer… Irgendwie war mir danach, mit dem Sale-A-Bration-Set „Friendly Seagulls“ zu arbeiten. Liegt wohl daran, dass ich so voller Vorfreude auf unseren Winterurlaub auf der Hallig bin! Und wenn es dort etwas in Hülle und Fülle gibt, dann sind es Möwen 🙂

Bei der Karte, die ich euch heute zeige, habe ich mal was ausprobiert. Natürlich hält die Möwe eigentlich Pommes im Schnabel, aber ich dachte mir, das könnten doch genauso gut kleine Äste sein, die sie sammelt, um damit ein Nest zu bauen…

Ich habe mich daran erinnert, dass es in dem Set „Fluffiest Friends“ ein Nest gibt, das von der Größe her recht gut zu den Möwen passt. Also habe ich das Set hervorgesucht, und eine der Möwen in das Nest gestempelt. Nun brauchte ich ja aber auch noch einen passenden Hintergrund zu dem Nest mit der Möwe drin.

Mit den Stempeln aus dem Set „Oceanfront“ habe ich mir erst einmal eine passende Meeres-Kulisse gestempelt. In dem Set gibt es einen schönen, großen Stein – auf den habe ich meine Möwe mit den Ästen im Schnabel platziert. Drum herum habe ich noch ein paar Kiesel gestempelt.

Bei dem Spruch bin ich fremdgegangen, und habe mich für einen Stempel aus einem Set von creative-depot entschieden. Damit meine beiden Möwen nicht so einsam sind, habe ich ihnen mit einem Stempel aus dem Set „Setz die Segel“ noch ein wenig Gesellschaft in den Himmel gestempelt.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Lagunenblau und Grundweiß, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Friendly Seagulls“, „Oceanfront“, „Fluffiest Friends“ und „Setz die Segel“, Stempel aus dem Set „Geschwungene Grüße – Maritim“ von creative-depot, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Granit, Saharasand, Babyblau, Lagunenblau und Safrangelb, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell + Dunkel), Bronze und Kürbisgelb (Dunkel)

Entspannung pur

Geschrieben am 4. Februar 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Heute habe ich mal wieder eines der niedlichen Mäuschen aus der Reihe ‚House-Mouse Designs‘ für euch. Ich muss zugeben, dass ich mich von diesen niedlichen Stempeln regelmäßig in Versuchung führen lasse, und meine Sammlung mit den niedlichen Stempeln immer mehr anwächst.

Aber dann findet man beim Stöbern im Internet wieder einen Stempel, denkt, ach, ist der süß, und zack: schon liegt der Stempel im Warenkorb… Aber was soll’s – die einen kaufen weit mehr Schuhe und Handtaschen, als sie benötigen, und bei mir sind es halt eben Stempel. Wenigstens nehmen die nicht so viel Platz im Schrank weg 😉

Als ich diesen süßen Stempel entdeckt habe, fühlte ich mich irgendwie an das niedliche Stempelset „Sweet Peas“ von Stampin Up erinnert, das es im aktuellen Jahreskatalog gibt (und dabei kam mir auch der Gedanke, dass ich auch mit diesem Set mal wieder eine Karte gestalten könnte!).

Der Stempel hat eine perfekte Größe, und ist wie geschaffen für alle, die so wie ich gerne ausmalen. Das Motiv ist nicht zu komplex, sieht aber wirklich toll aus, wenn man mit dem Ausmalen fertig ist 😉 Anschließend habe ich die Karte großzügig mit einem Blending Brush und einem Stempelkissen in Osterglocke bearbeitet.

Dann kam die große Frage: was für ein Spruch passt zu dieser Karte? Ob die Maus zu viele Erbsen gefuttert hat und deswegen vollgefressen in der Schote zusammengebrochen ist, bleibt offen. Auf jeden Fall sieht sie aber mega-entspannt aus, deshalb fand ich meinen Lieblings-Stempel aus dem Set „Perfekter Moment“ äußerst passend.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Kleegrün, Stempel von Stampendous aus dem Set „Pea Pod Nap“ aus der Reihe ‚House-Mouse Designs“, Stempel aus dem Set „Perfekter Moment“ von Stampin Up, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen in Kleegrün und Osterglocke von Stampin Up, Stampin‘ Blends Marker in Schiefergrau (Hell), Zimtbraun (Dunkel), Savanne (Hell), Limette (Hell), Grüner Apfel (Dunkel), Kleegrün (Dunkel), Olivgrün (Dunkel) und Zartrosa (Dunkel)

Hab‘ dich lieb!

Geschrieben am 3. Februar 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Der Valentinstag steht vor der Tür, und auch wenn das ein Brauch ist, der in Amerika mit Sicherheit stärker zelebriert wird als bei uns, beglückt man einen geliebten Menschen am Valentinstag auch bei uns mit einer schönen Rose und vielleicht einer Karte mit ein paar lieben Worten…

Die Valentinskarte, die ich euch heute zeige, ist eher durch Zufall entstanden – beim Kramen ist mir das Set „Fluffiest Friends“ in die Hände gefallen, und eigentlich war mein erster Impuls, mit dem niedlichen Häschen eine Osterkarte zu basteln. Tja – und am Ende ist dann eine Karte zum Valentinstag draus geworden!

Als ich das Set in der Hand hatte, ist nämlich mein Blick auf den Biber gefallen, und weil wir bei unseren Wanderungen immer wieder Spuren der Biber entdecken (bei uns haben die Biber echt einen mächtigen Hunger!), habe ich beschlossen, eine Karte mit dem Biber zu gestalten.

Dafür habe ich mir einen Aufleger in Grundweiß zunächst vorbereitet, indem ich einen Kreis ausgestanzt habe. Anschließend habe ich den Aufleger mit dem Hintergrundstempel „Tree Rings“ in Pekannuss bestempelt, bevor ich das Motiv in einen anderen Kreis gestempelt und und anschließend aufgeklebt habe.

Damit das Herz besser zur Geltung kommt, habe ich es in Wassermelone koloriert. Gut, passt nicht so ganz zu den Ästen vor dem Biber, aber wer weiß, vielleicht hatte er ja noch ein Döschen Acrylfarbe im Bau? Den Spruch habe ich aus einzelnen Buchstaben zusammengesetzt, die ich mit Framelits von Sizzix ausgestanzt habe.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß, Pekannuss und Wassermelone, Hintergrundstempel „Tree Rings“ von Stampin Up, Stempel von Stampin Up aus den Sets „Fluffiest Friends“ und „Voller Schönheit“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Saharasand und Pekannuss, Stampin‘ Blends Marker in Kieselgrau (Hell + Dunkel), Savanne (Hell), SU300, SU500, Bronze und Wassermelone (Dunkel), Framelit „Kreis“ von Nellie’s Multiframes, Framelit „Wellenkreis mit Lochmuster“ von Love2craft, Framelits „Buchstaben“ von Sizzix

Layout: Blech-Kuscheln

Geschrieben am 2. Februar 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

Mit dem Layout für meinen Kalender, das ich euch heute zeige, entführe ich euch ins düstere Mittelalter. Dieses Foto ist im letzten Jahr während unseres Urlaubs in Sachsen (oder, um genauer zu sein: in Tschechien) entstanden. Wir haben einen Ausflug zur Burg Loket jenseits der Grenze gemacht, und dort gab es allerhand zu entdecken!

Auf unserem Weg durch das bezaubernde, alte Städtchen sind wir unter anderem auch auf diesen schicken, rostfreien Kerl gestoßen. Ich fand, dass er gar nicht so schlecht aussah, und deshalb wollte ich unbedingt ein Foto von mir und dem gutaussehenden Blechmann haben:

Die Gestaltung des Kalenderblatts hat mich dann allerdings doch vor gewisse Herausforderungen gestellt. Ich habe zwar zwei Stempelsets, in denen Ritter vorkommen, aber die sind eher niedlich und kindgerecht, und haben irgendwie nicht so recht zu meinem Ritter gepasst.

Bei unserem Ausflug haben wir auch die Burg und den dazugehörigen Folterkeller besichtigt. Und eins muss ich euch ja mal sagen – die waren echt nicht nett im Mittelalter! Es war beeindruckend, wie viele Möglichkeiten es gab, um die armen Leute im Mittelalter zu Tode zu quälen!

Daher wollte ich für mein Layout diese düsteren Zeiten aufgreifen. Als Hintergrund habe ich eine helle Ziegelmauer aus dem Designerpapier-Set „Pflanzecke“ gewählt, dass an die Mauern der Burg Loket erinnert. Im Internet habe ich mir verschiedene Motive zusammengesucht, die wir in der Burg zu sehen bekommen haben, und damit habe ich meinen kleinen Rückblick ins Mittelalter gestaltet.

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Anthrazitgrau und Grundweiß, Designerpapier von Stampin Up aus dem Set „Pflanzecke“, Framelit „Etikett“ aus dem Set MFD067 von Nellie’s Multi Frames

Ribba – ein Rahmen, zwölf Monate: Februar

Geschrieben am 1. Februar 2025 Von Sonja Veröffentlicht unter Startseite .

So, ihr Lieben – nun ist der Januar schon wieder vorbei. Aber wenn ich ehrlich bin, bin ich darüber gar nicht so unglücklich. Ich bin kein Winter-Freund, und die kurzen, dunklen Tage und das oft kalte und nasse Wetter schlagen mir jedes Jahr aufs Neue aufs Gemüt…

Deshalb habe ich für mein Ribba-Rahmen als Motiv für den Monat Februar auch bunte, fröhliche Farben und Blumen gewählt. Und – ihr ahnt es schon! Weil ich zur Zeit den wunderschönen Amaryllis, die ich Ende des letzten Jahres spontan gekauft habe, so verfallen bin, gibt es natürlich ein Bild mit Amaryllis:

Als Hintergrund habe ich ein Designerpapier in frischen, bunten Farben aus einem Block von CRAFT sensations gewählt, denn wie gesagt: Ich habe Sehnsucht nach bunten Farben, die einen an den Frühling erinnern. Darauf habe ich meine Amaryllis zu einem Kranz arrangiert.

Die Idee ist mir eher zufällig gekommen – eigentlich wollte ich nämlich eine Karte basteln, und ich habe einfach mal ohne groß nachzudenken nebenher ganz viele Amaryllis gestempelt und ausgeschnitten, um sie später zu verschiedenen Karten verarbeiten zu können.

Und als dann die ausgeschnittenen Amaryllis vor mir auf dem Tisch lagen, habe ich angefangen, sie hin und her zu schieben, und habe einfach mal ausprobiert, ob ich denn damit auch einen Kranz zuwege bringen kann. Und, wie ihr seht: ja, es hat funktioniert! 🙂

Verwendete Materialien:

Cardstock von Stampin Up in Grundweiß und Rosenrot, Designerpapier aus dem Block „Floral feelings“ von CRAFT sensations, Stempel von Stampin Up aus dem Set „Aufmerksame Amaryllis“, Stempelkissen in Tuxedo Black von Tsukineko, Stempelkissen von Stampin Up in Glücksgrün, Kleegrün, Aventurin, Rokoko-Rosa, Morgenrot und Sommersorbet, Framelits „Buchstaben“ von Sizzix

« Vorherige Seite

Neueste Beiträge

  • Umarmung aus Papier
  • Reißverschluss mal anders
  • Huuuiii… Stürmische Grüße!!!
  • Meeresrauschen
  • Das Leben ist schön

Neueste Kommentare

  • Libby Fens bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Donna K Scholz bei Try stampin‘ – or not – on Tuesday #589
  • Konny Grätz bei Tropische Lagen auf ‚Wellen des Ozeans‘
  • Sonja bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden
  • Claudia Stopp bei Global Design Project GDP #295 – Growing Garden

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Stampin Up von A-Z
    • Farben
    • Stanzen und Prägen
      • Prägefolder
      • Stanzschablonen
    • Stanzer
    • Stempel
      • Gastgeberinnen-Sets
      • Hintergrundstempel
      • Stempelsets aus den Sale-A-Brations
        • Sale-A-Bration 2011
        • Sale-A-Bration 2013
        • Sale-A-Bration 2014
        • Sale-A-Bration 2015
        • Sale-A-Bration 2016
        • Sale-A-Bration 2017
      • Weihnachten
  • Über mich

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017

Kategorien

  • Startseite (2.927)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Kunterbunte Papierträume